[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: AW: [A-DX] Erste Erfahrung mit Perseus


  • Subject: Re: AW: [A-DX] Erste Erfahrung mit Perseus
  • From: Gerhard Hübner <gerhard.huebner@xxxxxxxxxx>
  • Date: Sat, 01 Dec 2007 19:40:21 +0100

Martin,

wenigstens doch kein Garantiefall und willkommen bei den Perseu'isten

Grüße aus Burgdorf

Gerhard

Name gelöscht schrieb:
Am 01.12.2007 um 15:56 schrieb Nils Schiffhauer:

Das Schönste: die Investition "Perseus" als sehr HF-fähiges Radio bleibt ja
bestehen. Man wird sich aber an den Gedanken gewöhnen müssen, diese durch
Software-Optionen (eher von Dritten als von Nico selbst) aktuell zu
halten/aufzurüsten. Der Perseus ist also kein auf ewig fertiges Radio (wie
z.B. der NRD-545), sondern ein beinahe beliebig erweiterbares System.

Ist z.B. um ein Notebook erweiterbar. Ich war heute mal mit meinem 
Perseus bei Hartmut Wolff, wir haben das auf einer seiner vielen 
Windowskisten installiert und der Perseus spielte auf Anhieb, so wie 
sich das ja auch gehört. Der Übeltäter ist also ein virtualisiertes 
Windows unter VMWare auf einem Apple Macbook. Damit kann man Word und 
Excel laufen lassen, aber bei diesen kritischeren Anwendungen scheint 
die Virtualisierung an ihre Grenzen zu stoßen. So wie erhofft ist das 
also leider nicht möglich.

Da müssen Macuser zu Plan B greifen, entweder BootCamp mit dauerndem 
Hin- und Her-Geboote zwischen Windows und Mac OS X oder gleich Kauf 
einer Fischkiste.

--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.