[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

AW: [A-DX] DAB in D soll DAB+ werden



Hallo Paul

>DAB ist tot, es lebe DAB+
>Bevor sich Digital Radio in Deutschland durchsetzen konnte, soll 
es wieder 
>abgeschaltet werden- zugunsten von DAB+.

In der Schweiz werden/können die neuen Privatanbieter ihre 
Programme auf DAB+ verbreiten. Etwa ab diesem Herbst. Empfänger soll 
es ja ab 2008 geben. (Interessante Frage: Wieviele Hörer hat man in 
der Zwischenzeit via DAB? reicht wohl eine Hand?)

Die SRG rüstet weiterhin ihre Sender aud DAB (ohne +) um. Dies soll 
im Herbst 2009 abgeschlossen sein.

http://www.empfang.ch/homepage/html/broadcast_deut.htm

In der Schweiz soll es etwa 50'000 DAB Empfänger geben, wobei ich 
glaube, dass ein grosser Teil von der SRG (genauer gesagt der 
Musikwelle 531) verschenkt oder verlost wurde. Dies, weil die MW 531 
ja bald abgeschaltet werden soll. Die SRG hat sich nie dazu verlauten 
lassen, wie sie sich zu DAB+ stellt. Fakt ist, dass die alten Geräte 
nicht aufgerüstet werden können. 

In abgelegenen Orten oder Tälern macht DAB auf jeden Fall Sinn. So 
können - anstelle von maximum 4 Programmen - etwa 10 empfangen 
werden. Die Entwicklung auf DAB+ wird aber dem Käuferverhalten den 
Rest geben.

Gruss Sandro

--------------------------------------------
Lok.: Schwerzenbach (bei Zuerich)
RX:   TenTec RX340, JRC NRD-545DSP
Ant.: ALA1530 (Grahn GS3-SE)





--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.