[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] AW: [A-DX] Re: [A-DX] AW: [A-DX] AW: [A-DX] urlaubsantenne für perseus


  • Subject: [A-DX] AW: [A-DX] Re: [A-DX] AW: [A-DX] AW: [A-DX] urlaubsantenne für perseus
  • From: "Gerhard Baumgartner" <gjmb@xxxxxx>
  • Date: Sun, 15 Jun 2008 20:37:13 +0200

 

Harald Greiner schrieb:
>habe die EMF sowie eine Grahn GS-3-SE (keine Ferritmodule, nur Loop) in
Süddeutschland an meinem NRD-535DG im Indoor-Einsatz
(Stahlbeton-Wohnanlage). Verglichen mit der Grahn schneidet die EMF
wesentlich schlechter ab (3-30 MHz). Unter 3 MHz ist die EMF empfindlicher,
aber auch mit höherem Rauschanteil.

hallo harald,
danke für die mitteilung! denke die 90 euro, soviel kostet die emf hier in
österreich, investiere ich gleich in eine techn. bessere aber teurere
lösung. habe auch noch von einem netten listenmitglied erfahren, das die
radiomaster p-30 auch nicht zu empfehlen ist. jetzt taste ich mich einmal in
richtung loop vor und kitzle die unterschiede heraus.
gerhard


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.