[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] KB:15.5.1925: Reichsrundfunkgesellschaft


  • Subject: [A-DX] KB:15.5.1925: Reichsrundfunkgesellschaft
  • From: "Paul Gager" <aon.913879759@xxxxxx>
  • Date: Thu, 15 May 2008 17:16:16 +0200

DW-Kalenderblatt
[..]

Am 15. Mai 1925 schließen sich zehn privatwirtschaftlich organisierte
regionale Sendegesellschaften zur Wahrnehmung gemeinsamer Interessen zur
Reichs-Rundfunkgesellschaft mbH, Berlin zusammen.

Am fünften Jahrestag der Gründung am 15. Mai 1930, zieht der damalige
Reichsrundfunkkommissar Hans Bredow Bilanz:

"An zehn Stellen des Reichs gleichzeitig wird diese Arbeit geleistet. 28
Rundfunksender senden ihre Wellen aus. 30.000 Mitwirkende müssen jährlich
herangeholt, tausende von Proben durchgeführt, Berge von Manuskripte
bearbeitet werden, um den Millionen von Hörern deutscher Rundfunkprogramme
täglich etwas zu bieten. Aus dem kleinen Rundfunk vor fünf Jahren, als die
Reichs-Rundfunkgesellschaft am 15. Mai ins Leben trat, ist jetzt ein Apparat
geworden, wie ihn nur unser Zeitalter der unbegrenzten Möglichkeiten
schaffen konnte."

Die Sendungen des Rundfunks sind offiziell zur "Neutralität" verpflichtet,
Nachrichten, Politik, Informationen oder Kommentare zum Zeitgeschehen sind
lange tabu. Reichsgesetze regeln, dass die Programme strikt unpolitisch sind
und ausschließlich der Bildung und Unterhaltung dienen.[..]

73,
Paul


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.