[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

AW: [A-DX] Frage zum Evangeiumsrundfunk


  • Subject: AW: [A-DX] Frage zum Evangeiumsrundfunk
  • From: "Stephan Schaa" <schaa@xxxxxxxxxxx>
  • Date: Wed, 30 Apr 2008 08:56:25 +0200

Hallo Wolfgang!


> Wenn ich das richtig sehe, ist der ERF dem Spektrum der 
> freien evangelischen Gemeinden zuzurechnen, und nicht den den 
> evangelischen Landeskirchen bzw. der EKD.

 
Ganz so ist es nicht. Wenn man schon eine Zugehörigkeit schaffen möchte zu irgendeiner Organisation, kann man wohl am besten die "Evangelische Allianz" http://www.ead.de/ nennen. Der steht der ERF schon recht nahe. Zu den Mitgliedern der "Evangelischen Allianz" zählen "Mitglieder evangelischer Landeskirchen und landeskirchlicher Gemeinschaften, evangelischer Freikirchen sowie freier Werke und Verbände", so die Homepage EAD. 

Also könnte man sagen: Alle, die evangelisch sind (und dazu noch ein paar Katholiken). :-)

 
> Während die Landeskirchen in den Genuss der vom Staat 
> eingezogenen Kirchensteuer kommen, waren die Freikirchen zur 
> Finanzierung immer schon auf Spenden der Gemeindemitglieder 
> angewiesen.
> Vielleicht ist so auch die Spendenbereitschaft bei den 
> Hörern, die vielfach aus diesem Personenkreis stammen, zu erklären.

Das ist allerdings wahr. Und es erklärt vielleicht auch den Unterschied zur "Staatskirche". Während man dort (Staatskirche) seinen Dienst mehr oder weniger "absitzen" kann bis zur Rente, ist hier Engagement gefragt. Und das wird dann auch mehr oder weniger von den Mitlieder honoriert.

Soweit ich weiß, hatte der ERF im letzten Jahr ein Budget insgesamt von etwa 13 Mio €. Aber auch dort geht’s auf und ab. So musste beispielsweise in den vergangenen Jahren das eine oder andere Arbeitsfeld gestrichen werden und die Programmzeitschrift "Antenne" gibt’s nur noch zweimonatlich. 

Neuste Entwicklung soll das sogenannte "ERF TV" sein, ein Astra-Transponder ist bereits angemietet und die Freigabe durch die hessische Landesmedienanstalt geschehen. Start soll - glaub ich - Ende des Jahres /Anfang koommenden Jahres sein.

Ob die 2 Mio im ersten Quartal in der Wiki nun ein gutes oder schlechtes Zeichen für dieses Jahr sind, kann ich nicht sagen. Vermutlich ist das letzte Quartal immer das stärkste....


Stephan


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.