[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Perseus IP2?


  • Subject: Re: [A-DX] Perseus IP2?
  • From: Horst Maier <ho-maier@xxxxxxxxxxx>
  • Date: Mon, 13 Jul 2009 22:39:16 +0200

Hallo Clemens,


Ich bräuchte jetzt den IP2. Der ist für den Perseus allein nicht so
wichtig, weil er durch das Zuschalten der Preselektor-Filter natürlich
auf sehr hohe Werte angehoben werden kann.
http://www.sm5bsz.com/perseus/perseus.htm

Vielen Dank für diesen Super-Link und Deine Ausführungen zum Thema 
IM-Messung. Ich bin in dieser Materie ganz gut drin. Die Erklärungen 
unter Deinem Link haben leider eins bestätigt, was ich schon befürchtet 
bzw. gehört hatte: Der Perseus ist nicht das optimale Gerät zur 
IP-Messung, weil die Perseus-eigenen IMs zwar auf niedrigem, aber 
konstanten Niveau liegen und sich nicht durch Verringerung des 
Eingangssignals herunterdrücken lassen. Da dürfte auch ein Flter vor dem 
Perseus, das die beiden Messtöne unterdrückt, kaum helfen, da es ja eine 
extrem gute Sperrtiefe haben müsste - damit der Perseus die Messtöne 
garnicht mehr registriert.

Die einzige Lösung ist, mit den Pegeln am Messobjekt so hoch zu gehen, 
dass die IMs des Messobjekts deutlich über den Perseus-IMs liegen.

Bei meinen ersten Messungen bin ich so vorgegangen: Ich habe den Pegel 
am Messobjekt soweit erhöht, dass sich beim Einschalten des 
10dB-Abschwächers am Perseus keine typischen 20, sondern 10dB 
Abschwächung des IM2-Produkts ergeben haben. Somit waren bei diesen 
Pegeln sowohl Messobjekt als auch Perseus am IM2 beteiligt, und ich kam 
auf einen IP2 von 76dBm. Das passt zu dem im Link angegebenen Wert von 
82 ganz gut. Vermutlich sind die 10dB Abschwächung nicht korrekt, ich 
muss da nochmal genauer rechnen.

Leider ist mein schaltbarer 1dB-Stufenabschwächer im Moment defekt, das 
hat mich etwas behindert. Dieses Teil geht bis -110dB und 18 GHz, ein 
HP-Teil, und es leidet an sehr starken Kontaktproblemen. Ich muss einmal 
sehen, ob man das Teil für eine Überholung bzw. Reinigung der Kontakte 
öffnen kann.
Viele Grüße
Horst
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.