[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Fragen zum Kchibo S60L-N


  • Subject: Re: [A-DX] Fragen zum Kchibo S60L-N
  • From: "Bernhard Weiskopf" <bweiskopf@xxxxxx>
  • Date: Thu, 02 Jul 2009 01:24:50 +0200

Hallo zusammen,

50/75 µs hat nichts mit der Bandbreite zu tun, sondern mit der Stärke der Höhenanhebung (Pre-Emphasis) beim UKW-Sender, die beim Empfänger (durch De-Emphasis) wieder rückgängig gemacht werden sollte, um einen geradlinigen Amplituden-Frequenzgang zu erreichen.

Wie Tom unten schreibt, ist hörbare Unterschied abhängig vom Lautsprecher bzw. der Wiedergabequalität.

Näheres steht z. B. in REFLEXION 171 (<http://www.ukwtv.de/de/reflexion/aktuelle/r171/R171.pdf>, 4 MB), Seiten 10-11.

Gruß Bernhard

****

> Von: Thomas Kamp <df5jl@xxxxxx>
> Betreff: Re: [A-DX] AW: Re: [A-DX] Fragen zum Kchibo S60L-N

> Der wahrzunehmende Unterschied dürfte allerdings am Quäcklautsprecher
> gering sein, über Kopfhörer jedoch deutlich, wie sich aus dieser 
> Tabelle entnehmen lässt:
> http://www.radiomuseum.org/forumdata/upload/Deemphasis_Preemphasis.pdf
> ...
> 
> 
> > > > Nächste Frage: Was bedeutet bei FM E:50 oder 75 wenn man die 
> > > > Taste links neben der "1" betätigt, die ja für MW und KW auch 
> > > > die Bandbreite verändert? ...
> > 
> > Wird wohl die Deemphasis sein, 50 in Europa einstellen, 75 ist 
> > für USA.
> > ...
> > Georg Lechner, OE1GLW
> > 1glw@xxxxxxxx
> > 
> > 

























-- 
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.