[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Deutsche Welle auf den Kanarischen Inseln


  • Subject: [A-DX] Deutsche Welle auf den Kanarischen Inseln
  • From: Markus Weidner <mail@xxxxxxxxxxxxxxxx>
  • Date: Sat, 02 May 2009 18:57:23 +0200

Liebe Hobbyfreunde,

auch wenn es sicher noch weniger als gar nichts bringt, habe ich gerade folgende E-Mail an die Deutsche Welle abgesetzt. Stimme Russlands (12010), Radio Prag (11700, Sines, fast "Heimspiel) und auch Bulgarien (7400) sind im Gegensatz zur DW übrigens derzeit sehr schön zu hören.
vy 73,

Markus



Sehr geehrte Damen und Herren,

ich halte mich derzeit in Costa Calma auf Fuerteventura auf. Im Gegensatz zu Gran Canaria, Teneriffa oder der benachbarten Insel Lanzarote gibt es hier keinen deutschsprachigen Sender auf UKW. Natürlich habe ich - wie immer im Urlaub - einen kleinen Weltempfänger, den Degen DE1103, mit dabei.

Leider ist der Empfang des deutschen Programms der Deutschen Welle eher 
unbefriedigend. Es fehlt ganz deutlich die früher ganztägig eingesetzte 
Frequenz 9545 kHz, die auf den Kanarischen Inseln stets guten Empfang 
bot. Auf 6075 kHz ist auch unter Zuhilfenahme einer aktiven Loop-Antenne 
derzeit (16.30 Uhr UTC) nichts zu hören. Schwachen Empfang bietet 
lediglich die Frequenz 6150 kHz vom Relais in Kigali.

Ich finde es sehr bedauerlich und unverantwortlich, dass die Deutsche 
Welle, die schließlich auch von meinen Steuergeldern bezahlt wird, ihrem 
 weltweiten Versorgungsauftrag nur noch unzureichend nachkommt. Ich 
stehe zwar neuen Medien durchaus aufgeschlossen gegenüber, aber

- a: hier im Hotel gibt es zwar einen WLAN-Hotpot, dieser ist jedoch 
kostenpflichtig und zudem in den Zimmern nicht verfügbar;

- b: eine mobile Internet-Flatrate würde der spanische Provider Yoigo 
für günstige 1,20 Euro pro Tag bieten, leider ist der Zugang trotz 
UMTS/HSDPA so langsam, dass man jedes Byte per Handschlag begrüßen kann; 
für den Empfang eines Streams ist das völlig unbrauchbar;

- c: DW-TV ist im hiesigen Hotel-Netz nicht eingespeist (Hotel Rio 
Calma, eines der größten Häuser am Platz)

Ich würde mir wünschen, bei künftigen Auslandsaufenthalten wieder besser 
von der Deutschen Welle bedient zu werden. Ich kann die Bestrebungen, 
die analoge Kurzwelle abzulösen, sehr gut verstehen. Aber solange es 
dazu keine wirkliche Alternative gibt, MUSS dieser Verbreitungsweg 
erhalten bleiben - für alle Zielgebiete.
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Süden,

Markus Weidner, Hörer der Deutschen Welle seit 30 Jahren



--
Markus Weidner
- mobiles Büro -
Telefon: 0171-5300078
E-Mail: mail@xxxxxxxxxxxxxxxx
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.