[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [A-DX] Hobbyastronom empfängt Jupiter-Radiostürme
- Subject: Re: [A-DX] Hobbyastronom empfängt Jupiter-Radiostürme
- From: Klaus Spielvogel <Klaus.Spielvogel@xxxxxx>
- Date: Thu, 16 Apr 2009 17:22:55 +0200
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: "Martin Prochazka" <prochazka_martin@xxxxxx>
> Gesendet: 16.04.09 15:19:01
> An: liste@xxxxxxx
> Betreff: Re: [A-DX] Hobbyastronom empfängt Jupiter-Radiostürme
> Auf einer englischen Internetseite stand allerdings, dass er angeblich
> nicht einen "normalen" Weltempfänger, sondern ein Radioteleskop benutzt
> hat. Leider wurden keine Angaben über dessen technische Daten gemacht, ....
Hallo,
"er" heißt Thomas Ashcroft. Sein Empfänger zur Jupiterbeobachtung ist ein ICOM R75, an die er eine Dreielement Hy-Gain TH-3JR Antenne angeschlossen hat. Er lebt tatsächlich in eienr elektromagnetisch sehr ruhigen Region.
Frühe benutzte Thomas einen Sangean ATS-803, an den er einen abgestimmten Halbwellendipol anschloß. Mit dieser Ausrüstung lassen sich allerdings nur die stärksten Radiostüme des Jupiter detektieren.
Gruß aus Köln
Klaus Spielvogel
--
Ich antworte in Deutsch
I answer in English
Mi respondas en Esperanto
____________________________________________________________________
Psssst! Schon vom neuen WEB.DE MultiMessenger gehört?
Der kann`s mit allen: http://www.produkte.web.de/messenger/?did=3123
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
- Prev by Date: Re: [A-DX] Hobbyastronom empfängt Jupiter-Radiostürme
- Next by Date: [A-DX] Log: 15410khz CVC
- Previous by thread: Re: [A-DX] Hobbyastronom empfängt Jupiter-Radiostürme
- Next by thread: [A-DX] Log: 15410khz CVC
- Index(es):

