[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[A-DX] Presseaussendung zu Digitalradio :-o
- Subject: [A-DX] Presseaussendung zu Digitalradio :-o
- From: Herbert Meixner <hmeixner@xxxxxxxxx>
- Date: Wed, 18 Aug 2010 16:23:23 +0200
"Koennte, sollte, duerfte, waere, kommt (vielleicht),...." DIESE Presseaussendung finde ich richtig schraeg :-o "Igitt igitt" ;-) Da waren die Zukunftsaussagen zu DRM direkt 'Luefterl' ;-) Grundlage zu dieser Aussendung: http://www.abiresearch.com/press/1712-Digital+Radio+Installed+Base+Will+Approach+200+Million+by+2015 Mit Gruss, Herbert """""""""""""" http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=100817032 pte100817032 Medien/Kommunikation, Handel/Dienstleistungen Digitalradio setzt sich doch noch durch 2015 weltweit bis zu 200 Millionen Geräte auf Empfang Radio: Digitale Geräte vor dem Durchbruch (Foto: aboutpixel.de, Stefan W) Scottsdale (pte/17.08.2010/13:55) - Totgesagte leben länger. Das kann nach Ansicht von Marktforschern auf das Digitalradio zutreffen. Obwohl der Flop des digitalisierten Hörfunks seinesgleichen sucht und sich die Technologie im Massenmarkt bisher nicht etablieren konnte, rechnet etwa ABI Research http://www.abiresearch.com mit einem bevorstehenden und weitgehend unerwarteten Boom. Schon jetzt kommen die Empfänger laut den Branchenkennern bei den Konsumenten allmählich gut an. Innerhalb von fünf Jahren rechnen die Experten mit weltweit insgesamt 200 Mio. installierten Geräten. Hoffnung für neuen Standard "DAB plus" In diesem Jahr steigt die Zahl der Digitalradios mit iBiquity-Technologie in den USA auf rund vier Mio. - im Vergleich zuanalogen Geräten eine nach wie vor geringe Zahl. In Europa - allen voran
Großbritannien - kommt hingegen das DAB-Format (Digital Audio
Broadcasting) zum Einsatz. Große Hoffnungen werden nunmehr in den neuen
Standard "DAB plus" gesetzt. Seine Einführung wird hierzulande derzeit
vorbereitet, um das Digitalradio aus der wirtschaftlichen Versenkung zu
holen.
Eine vergleichsweise höhere Qualität in Ton, Kapazitäten und
Übertragungsstandards sollen DAB plus zum Durchbruch verhelfen.
Europaweit gingen die Digitalradios mit Vorgängertechnologie bisher
rund
13,5 Mio. mal über die Ladentische. In Zukunft - bereits ab Mitte des
kommenden Jahres - werden ABI Research zufolge auch Smartphones mit
Digitalradio-Receivern ausgestattet. Damit wird auch dem Wunsch der
Mobilfunk-Netzbetreiber begegnet, den hohen Datenverkehr einzudämmen,
der durch den Empfang von Internetradios entsteht. (Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Redakteur: Manuel Haglmüller
email: haglmueller@xxxxxxxxxxxxxx
Tel. +43-1-811-40-315
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
-
Follow-Ups:
-
Re: [A-DX] Presseaussendung zu Digitalradio :-o
- From: Clemens Paul
-
Re: [A-DX] Presseaussendung zu Digitalradio :-o
- From: Christoph Ratzer
-
Re: [A-DX] Presseaussendung zu Digitalradio :-o
- Prev by Date: [A-DX] Log: Vo Turkey, 13760 1248 in Urdu
- Next by Date: [A-DX] Fwd: Neu: Das aktuelle ALM Jahrbuch 2009/2010
- Previous by thread: [A-DX] Log: Vo Turkey, 13760 1248 in Urdu
- Next by thread: Re: [A-DX] Presseaussendung zu Digitalradio :-o
- Index(es):

