[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [A-DX] Fw: [dx_india] AIR Looks to Buy or Upgrade 248 Transmitters for DRM
- Subject: Re: [A-DX] Fw: [dx_india] AIR Looks to Buy or Upgrade 248 Transmitters for DRM
- From: "D. Name auf Wunsch gelöscht" <lists@xxxxxxxxxxxx>
- Date: Fri, 16 Jul 2010 18:41:30 +0200
>Das ist der Grund für Hörerzahlen in Bruchteilen von Promille, >nicht technische Unzulänglichkeiten! Ich glaube, da hast du recht, Martin. Es gibt ja doch das eine oder andere hörenswerte Programm. Beispiel Stimme Indonesiens. Das Programm dürfte selbst bei funktionierendem Livestream nur wenige Hörer erreichen, denn wo "Deutsch" draufsteht ist leider kein "Deutsch" drinnen. Weiteres Beispiel HSK9 Radio Thailand. Und schon bei Radio Rumänien International dürfte so manchen Hörer der recht auffällige Akzent schon stören. Kurzer Blick zu RAE Buenos Aires, Postkastenprogramm. Fast jede Woche die gleichen Hörer. X. sendet wie jede Woche Fotos von seinem Garten und irgendwelche irrelevanten Meldungen, die er rasch über seinen Mailverteiler rausgehauen hat (da sind so ziemlich alle Auslandsdienste dieser Welt drinnen). Y schickt eine Frage, die er bereits bei neun anderen Auslandssendern gestellt hat und Z legt noch einen drauf und hätte gerne seinen Empfangsbericht mit Wimpel und QSL-Karte bestätigt (hat zwar bereits dreißig identische QSLs der Station im Schrank - egal). Na ja. >Mittelwellen- und Kurzwellenempfang ist doch in Westeuropa tot und riecht auch schon recht streng. Ernsthafte Frage: Wie sieht es eigentlich mit den Mittel- und Langwellen in Frankreich aus? Ich hab im letzten Jahr tatsächlich mehrere Orte entdeckt, in denen kein UKW-Sender ansatzweise zufriedenstellend hereinkam. UMTS sowieso nicht. Da war es schon schön, AM zu haben. Ich habe irgendwo gehört, dass die Langwelle dort ja doch noch Gehör zu finden scheint und RMC INFO hat doch kürzlich in Roumoules wieder den Sender eingeschaltet? Vielleicht kann zu MW/LW in Frankreich mal jemand was genaueres sagen? Wie seht ihr DRM eigentlich als System zur Signaldistribution? Gut, aus dem flatterigen Signal von BNR Kostinbrod konnte ich für Radio700.info keinen Podcast schneidern, aber die Brüller aus Sines kommen mit 100% CDA rein und auch Ismaning funktioniert hier (noch) ganz hervorragend. Irgendwie sehe ich dort schon ein Modell, aber irgendwas habe ich bestimmt wieder übersehen... Hmmm... Schönes Wochenende wünsche ich euch. 73, Douglas -- ----------------------------------------------------------------------- Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet. Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM http://www.ratzer.at ----------------------------------------------------------------------- Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
-
References:
-
Re: [A-DX] Fw: [dx_india] AIR Looks to Buy or Upgrade 248 Transmitters for DRM
- From: Name gelöscht
-
Re: [A-DX] Fw: [dx_india] AIR Looks to Buy or Upgrade 248 Transmitters for DRM
- Prev by Date: Re: [A-DX] Fw: [dx_india] AIR Looks to Buy or Upgrade 248 Transmitters for DRM
- Next by Date: Re: [A-DX] Fw: [dx_india] AIR Looks to Buy or Upgrade 248 Transmitters for DRM
- Previous by thread: Re: [A-DX] Fw: [dx_india] AIR Looks to Buy or Upgrade 248 Transmitters for DRM
- Next by thread: Re: [A-DX] Fw: [dx_india] AIR Looks to Buy or Upgrade 248 Transmitters for DRM
- Index(es):