[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[A-DX] Empfang auf den Kanarischen Inseln
- Subject: [A-DX] Empfang auf den Kanarischen Inseln
- From: "sandro_blatter@xxxxxxxxxx" <sandro_blatter@xxxxxxxxxx>
- Date: Sat, 22 May 2010 11:38:27 +0000 (GMT)
Hallo
Nachdem Markus Weidner sich schon mal zum Empfang hier geäussert hat, möchte ich aus aktuellem Anlass noch ein
paar Informationen nachliefern. Grundsätzlich ist zu sagen, dass der Empfang gegenüber früher schlechter geworden ist.
Das liegt zum einen am Störnebel (überall Stromsparlampen), welchen ich aber mit dem kleinen Sony gut umgehen kann. (Am
Pool hats seltsamerweise nur eine Person am Abend mit einem komischen Empfänger in der Hand). Andererseits scheinen die
Frequenzen ganz anders belegt zu sein. Muss nach meiner Rückkehr mal in einem alten WRTH schmöckern.
Ich war ja schon
mal da und habe für die damalige Zeit ein paar spektakuläre Empfänge gemacht. Empfänger war damals irgendetwas von
Panasonic.
648: Radio Gambia
1206: SLBS aus Sierra Leone
1332: RDP aus Madeira
1530: Posto Emissor aus
Madeira
Das war 1981. Heute ist von dem nichts mehr zu hören.
*******************************************************************
Kurzwelle
Viel ist während des Tages nicht zu
hören. So ab 17.30/18.00 UT tut sich was. Das gilt auch für die DW. Untertags läuft da gar nichts (mehr). Auch auf den
oberen Bändern. Bekanntes Deutsches kommt überraschend gut:
18.00 UT: CRI auf 7'395 und 11'650 kHz
18.00 UT: Family
Radio auf 7'320 kHz
19.00 UT: Radio Bulgarien auf 5'900 und 7'400 khz
19.00 UT: Stimme Koreas auf 9'325 khz
19.00 UT:
RTI auf 6'185 khz
19.30 UT: Polskie Radio auf 6'035 khz
19.30 UT: Radio Trana auf 7'465 khz
Der Empfang der obigen
Sender (O = 4 - 5) ist meistens besser als jener der DW auf 6'075 khz.
Sonstiges auf KW
15'190: Da sendet Radio
Africa. Bisher keine ID gehört. Allerdings zahlreichste Adressen der Sendeorganisationen in den USA. Es könnte aber
sein, dass nur Fr - So gesendet wird. Etwa ab 18.00 UT hörbar.
6'050: HCJB um 1.30 UT mit TS und ID.
11'610: RN via
Kigali um 19.00 UT gut aufzunehmen. (Senderichtung West-Africa).
15'400: BBC via ASC in E
Tropenband
Ausser den
beiden Kubanern auf 5'040 und 5'025 gähnende Ruhe und Stille.
FM
Drei Deutschsprachige Sender hats hier:
Radio
Rondo (mit meistens SWR4 RP)
Radio Mix 101 FM
Radio Horeb (offizieller Sender; gelistet auf der Internetseite)
Dann
noch zahlreiche Spanische Stationen.
Mittelwelle
Die im WRTH verzeichneten Sender sind (mit Ausnahme von COPE
882 khz) gut zu hören. COPE schwächelt ziemlich. Zahlreiche Lokalprogramme für einzelne Inseln oder für alle Kanaren
zusammen. Ansonsten ist am Tag nichts zu hören. Am Abend kommen überraschend viele Spanier vom Festland herüber. Nimmt
mich sowieso Wunder, wie lange die Spanier RNE-Radio 1 auf MW noch finanzieren wollen für eine lokale Stunde pro Tag,
welche man auch noch zu RNE-Radio 5 transferieren könnte, bzw. auch landesweit via RNE-Radio 1 FM übertragen wird.
Radio 5 hat sowieso vor etwa zwei Jahren idie Lokal- und Regionalprogramme zusammengestrichen.
Ansonsten sind im Laufe
des Abends zu hören:
1'566: TWR Benin in Vn/F mit O = 5
1'530: VoA STP in E mit O = 2-3
1'550: Western Sahara mit O =
5 (Sender steht fast um die Ecke)
1'458: Gibraltar in E mit O = 2-3. (ID um 22.00 UT)
783: Dürfte Mauretanien sein. O
= 4-5.
Soweit mein kleiner Überblick über die Radioszene auf Gran Canaria. Sonnenuntergang hier ist übrigens gegen
19.45 UT.
Schöne Pfingsten.
Sandro
--------------------------------------------
Lok.: Schwerzenbach (bei Zuerich)
RX: JRC NRD-545DSP, Perseus
Ant.: ALA1530
Zur Zeit:
Lok.: Gran Canaria
RX: ICF-SW77 und ICF-SW7600G
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
- Prev by Date: [A-DX] SWR cont.ra 711 kHz in DRM
- Next by Date: [A-DX] Norbert Taferner verstorben
- Previous by thread: [A-DX] SWR cont.ra 711 kHz in DRM
- Next by thread: [A-DX] Norbert Taferner verstorben
- Index(es):

