[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[A-DX] Pressetext: Schätze des rumänischen Rundfunks
- Subject: [A-DX] Pressetext: Schätze des rumänischen Rundfunks
- From: Herbert Meixner <hmeixner@xxxxxxxxx>
- Date: Thu, 11 Mar 2010 21:15:39 +0100
Irgendwie kommen mir da Aehnlichkeiten mit einer Institution in Wien in den Sinn ;-)
Mit Gruss, Herbert """"""""""""" http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=100310040 pts100310040 Computer/Telekommunikation, Kultur/Lifestyle S&T bewahrt die Schätze des rumänischen Rundfunks Integriertes Archivierungssystem als einzigartiges Projekt in Rumänien Wien (pts/10.03.2010/16:25) - Eine von S&T geschaffene integrierteIT-Lösung konserviert beinahe 100 Jahre alte Sprachaufzeichnungen großer rumänischer Persönlichkeiten aus Kultur und Politik. Im Zuge des von der
rumänischen Regierung finanzierten Projekts, in Höhe von einer Million
Euro, wird die traditionelle Speicherschnittstelle "Fonoteca Radio"
sukzessive in ein digitales Archiv umgewandelt.
Die implementierte Archivierungslösung ist ein komplexes und
gleichzeitig mächtiges Werkzeug für die Katalogisierung,
Indexierung und
Verwaltung der Audio-Inhalte und von mit einem Workflow assoziierten
Metadaten. Dabei werden die eingespielten Tondaten kodiert und
automatisch in hoher Qualität abgespeichert.
Kern des Projekts ist das System mediARC des österreichischen
Herstellers NOA Audio Solutions. Es kann DAT-Bänder (Digital Audio
Tapes), Vinylplatten, Platten aus Ebonit (Hartgummi) und CDs
verarbeiten
und wird im Laufe der nächsten 15 Jahre 132.000 Stunden Aufzeichnungen
in digitales Format umwandeln, die derzeit auf etwa 600.000 Medien
gespeichert sind.
Die digitale Radio-Archivierungsanwendung wurde nach den Anforderungen
der rumänischen Rundfunkgesellschaft um zusätzliche Funktionen und
kundenspezifische Konfigurationen erweitert. Ein gemeinsames Team,
bestehend aus S&T Rumänien und lokalen Partnern errichtete ein
Glasfaser-Kommunikationsnetzwerk für das neue Radioarchiv, entwickelte
die Hardware-Infrastruktur und die Software-Applikationen. Der
Installation und Konfiguration der Infrastruktur (Server,
Speichergeräte, Kommunikationsausrüstung, Workstations) folgte der
Aufbau eines Oracle-Datenbankmanagementsystems, einer Tivoli Sicherung
und einer Datenwiederherstellungslösung. Zudem gestaltete S&T die
Arbeitsumgebung für die Digitalisierung und Dokumentation des Archivs
unter Berücksichtigung spezifischer Anforderungen der Workstations und
Datenzentren wie Klimatisierung, Zugangskontrolle, Brandmeldetechnik,
etc.
Das Backup System macht die Bereitstellung des doppelten
Speichervolumens für das Archiv erforderlich. Dieses Volumen wird im
direkten Verhältnis zu den generierten Daten sukzessive aufgebaut. Das
Kommunikationssystem zwischen dem primären und dem sekundären Standort
und die Desaster Recovery Lösung andererseits mussten bereits zum
Zeitpunkt der Projektfertigstellung installiert und voll funktionsfähig
sein. Während der nächsten vier Jahre wird auch ein öffentliches
Webportal für den Zugang zum Archiv und dessen digitaler Dokumente in
Betrieb gehen.
Nationalstolz für künftige Generationen
Über das Projekt sagte Constantin Burloiu, Technischer Leiter der
rumänischen Rundfunkgesellschaft: "Wir freuen uns, diesen ersten
entscheidenden Schritt zur Schaffung des digitalen Radio-Archivs
erfolgreich gegangen zu sein! Gemeinsam mit S&T Rumänien haben wir ein
integriertes System aufgebaut, das uns erlaubt, mit allen
Rumäninnen und
Rumänen unsere in 81 Jahren in Fonoteca Radio gesammelten "Schätze" zu
teilen und damit eine der Missionen des öffentlichen Rundfunks zu
erfüllen - die kulturellen Werte zu erhalten und zu fördern."
Innerhalb von weniger als einem Jahr gelang es S&T Rumänien, eine
standardisierte Archivierungslösung aus dem eigenen Portfolio mit
zahlreichen Funktionen wie einem Backupsystem, Desaster Recovery,
Online-Portal, Datenzentren und Workstations zu erweitern und
kundenspezifisch anzupassen.
Dieses Projekt ist eine erfolgreiche Fortsetzung der Partnerschaft
zwischen NOA und S&T, die im Rahmen eines ähnlichen einmaligen Projekts
begann. Sie legt den Grundstein für eine regionale Kooperation der
beiden Unternehmen. (Ende)
Aussender: s&t System Integration & Technology Distribution AG
Ansprechpartner: Mag. Petra Götz-Frisch
email: petra.goetz-frisch@xxxxxxxxxxxxx
Tel. +43 (0) 1 367 80 88 – 1024
+++ pressetext.austria +++ pressetext.deutschland +++
pressetext.schweiz
-- ----------------------------------------------------------------------- Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet. Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM http://www.ratzer.at ----------------------------------------------------------------------- Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
-
Follow-Ups:
-
[A-DX] AW: [A-DX] Pressetext: Schätze des rumänischen Rundfunks
- From: Nils Schiffhauer
-
[A-DX] AW: [A-DX] Pressetext: Schätze des rumänischen Rundfunks
- Prev by Date: [A-DX] Log: Radio Nova 4 1625 kHz 19.50 UTC 35433
- Next by Date: [A-DX] Log: Voice oi the People 3912 kHz 21.05 UTC
- Previous by thread: [A-DX] Log: Radio Nova 4 1625 kHz 19.50 UTC 35433
- Next by thread: [A-DX] AW: [A-DX] Pressetext: Schätze des rumänischen Rundfunks
- Index(es):

