[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Re:Ö1: Menschenbilder - Sendertechniker Bisamberg


  • Subject: [A-DX] Re:Ö1: Menschenbilder - Sendertechniker Bisamberg
  • From: Herbert Meixner <hmeixner@xxxxxxxxx>
  • Date: Mon, 08 Mar 2010 08:47:56 +0100

Am 7.3.2010 23:01, schrieb Günter Lorenz:
Als der ORF am 31. Dezember 1994 das erste Mal seine
Sendungen auf Mittelwelle beendete, ließ Jürgen Conrad den
Sender ein paar Minuten in das neue Jahr senden. Der
Donauwalzer musste sein, und - "Die paar Minuten Stromkosten
hätte ich auch privat zahlen können."

Ob das wirklich so stimmt?

Ja, stimmt.
Ich habe das s/off von damals mit Recorder mitgeschnitten.
Ich war angenehm beruehrt ueber den Donauwalzer als "Abschiedsmelodie" und dachte an eine Anweisung von oben.
16 Jahre spaeter wurde ich "aufgeklaert" ;-)
Der "Macht" war der Vorgang der Abschaltung egal, einem in die Vorgaenge eingreifen koennenden MA nicht.
Das "menschelt".

Mit Gruss,
Herbert
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.