[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Januar Tips DLF/DLR


  • Subject: [A-DX] Januar Tips DLF/DLR
  • From: "Wolfgang Bueschel" <BueschelW@xxxxxx>
  • Date: Thu, 29 Dec 2011 00:28:57 +0100


DLF  3. Januar 19.15 Uhr MEZ, Sendung mit Rupert Neudeck.
50 Jahre Deutschlandfunk, neben dem RIAS deeer Sender der deutschen Teilung.

Huch, ich bin ja erschrocken, schon 50 Jahre vergangen...

Über 40 Jahre die unvergleichliche Frühsendung gehört ...

Erinnert mich persönlich an das erstmals gehörte DLF Pausensignal um
15.45-16.00 Uhr am ersten Sendetag 1.1.1962, vor dem Sendestart aus der
Kölner Villa, über den noch schwächlichen 50 kW Sender aus Mainflingen.

Letzterer war noch ein Überbleibsel der auf Eisenbahn und LkW fahrbaren
Kriegssender der Reichspost, die bis Kurland und Belgrad gekarrt wurden.

Stationiert waren die Fahrbaren in Herzberg-Elster am Deutschlandsender
191 kHz 1571m 500 Kilowatt Langwellensender.

Gleiches Museumsstück auf Kriegs-Mercedes-LKW besichtigten wir noch zum DXer
Treffen zur IFA 1975 auf der RIAS Senderanlage in Westberlin-Britz.

Na ja technisch interessiert, holte ich die erste DLF Sendestunde in den
Nordmende CARMEN mit seinem sonoren Klang herein, Distanz bis
Rüsselsheim-Hessen war ja gleich um die Ecke.

Obwohl - ich kann mich gut erinnern -  , der umgebaute Mainflinger
Utility-Sender am Ende des Mittelwellenbandes krankte eher an einem schmalen
Bandbreitensignal. Nicht zu vergleichen mit dem HR Sender Bonames Heiligenstock auf 593 kHz.


- - -


DLR  16. Januar 13.07 Uhr MEZ, Abhörstation Berlin Teufelsberg.
Mehrere Hundert Männer lauschten im 3 Schichtbetrieb.

73 wb

--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.