[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] 6035 kHz - (Bhutan/Yunnan?)


  • Subject: Re: [A-DX] 6035 kHz - (Bhutan/Yunnan?)
  • From: Willi Passmann <wpassmann@xxxxxx>
  • Date: Thu, 22 Dec 2011 18:28:09 +0100

Am 22.12.2011 17:48, schrieb Wolfgang Bueschel:
Die exakten Perseus Frequenzanzeigen für das 49 mb streuen sehr !
Jeder Perseus ist anders, je nach Spannungsversorgung.

Da nützen auch keine 5 oder 10 MHz WWV oder RMW Moskau Standardsender
Frequenz-Eichungen, die sind viel zu weit weg.

Hi Wolfgang,

die Online Persei sind teilweise nicht wirklich exakt kalibriert. Ein Zusammenhang mit der Spannungsversorgung wäre mir neu; ebenso ein Zusammenhang zur reinen Entfernung zu einem Standardsender.

Bei der Wahl eines Eichsignals sollte
1.) ein Signal gewählt werden, das kein selektives Fading aufweist, aber welches
2.) auf einer möglichst hohen Frequenz sendet.

Dann sind Abweichungen unterhalb der Eichfrequenz immer kleiner als auf der Eichfrequenz, unabhängig vom Abstand zwischen Eichfrequenz und Nutzfrequenz.

Bsp: Eichfrequenz 10 MHz, angenommene Abweichung 5 Hz.
Dann ist die Abweichung auf
  5 MHz = 2,5 Hz, auf
20 MHz = 10 Hz


vy 73,
Willi

http://www.radio-portal.org/sdr.de.html
SDR-Spezial
http://www.mwlist.org/mw_logmap.php?la=en
Visuelles Logbuch von MWList & TBL
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.