[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] In 24 Stunden um die Welt - Thementag 18.12.2011 in 3sat


  • Subject: [A-DX] In 24 Stunden um die Welt - Thementag 18.12.2011 in 3sat
  • From: Christoph Ratzer <ratzer@xxxxxxxxx>
  • Date: Wed, 14 Dec 2011 22:15:19 +0100

Wenn der Empfänger mal ausgeschaltet ist… Eine tolle Sache auf 3sat:

In 24 Stunden um die Welt - Thementag 18.12.2011 in 3sat

Die Kathedrale von Reims, der Geiranger Fjord, die Tonsoldaten von Xian, das Wattenmeer - der Thementag "In 24 Stunden um die Welt" lädt zum fünften Mal zu einer Reise zu UNESCO-Welterbestätten auf allen Kontinenten ein. Dieter Moor moderiert den Tag und lässt sich von Auslandskorrespondenten der vier 3sat-Partner über die Geschichte und den Alltag in ihren Gastländern berichten. Der Thementag ist aus 15-minütigen Essays aus der Reihe "Schätze der Welt - Erbe der Menschheit" zusammengesetzt, die seit 17 Jahren weltweit gedreht werden. So ist ein filmisches Archiv des UNESCO-Welterbes entstanden, das bis heute 396 der insgesamt 936 Welterbestätten in 153 Ländern umfasst. Innerhalb dieser Sendung gibt es auch zwei Weltpremieren, eine davon ist ein Film über die 5.000 Jahre alten Hügelgräber "Bru na Boinne", die andere ein Film über die arktische "Wrangel Insel". In den 24 Stunden sind 92 Welterbestätten aus 47 Ländern zu sehen. 

Basisstationen sind in diesem Jahr der Hauptbahnhof Dresden und das Eisenbahnmuseum Dresden-Altstadt. Der Dresdner Hauptbahnhof, eine imposante Bahnhofshalle, mit drei Schiffen, gehalten von Stahlbögen, wurde in nur sechs Jahren erbaut und 1898 eröffnet. Seither erlebte er turbulente Jahrzehnte. Während der Bombenangriffe auf Dresden im Februar 1945 wurde der Bahnhof schwer beschädigt. Erst im Jahr 2000 wurde er, unter Leitung des Architekten Lord Norman Foster, auch bekannt für die Glaskuppel des Bundestages, saniert Im August 2002 wurde Dresden überflutet, auch der Bahnhof wurde schwer beschädigt. in der Bahnhofshalle stand das Wasser über einen Meter hoch. Seit 2006 ist nun ein Großteil der Renovierung abgeschlossen, und der altehrwürdige Bahnhof erstrahlt in neuem Glanz. 

Das Eisenbahnmuseum Dresden-Altstadt wird privat betrieben. Es liegt auf dem ehemaligen Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt. Der Verein kümmert sich um den Erhalt der historischen Anlagen und Züge. 

73 Christoph

--  
http://remotedx.wordpress.com








--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.