[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] AFN Heidelberg und Europe nach Stuttgart bzw. Kaiserslautern


  • Subject: [A-DX] AFN Heidelberg und Europe nach Stuttgart bzw. Kaiserslautern
  • From: "Bernhard Weiskopf" <bweiskopf@xxxxxx>
  • Date: Sun, 4 Dec 2011 17:34:13 +0100

Hallo zusammen,

vermutlich ist das vielen schon bekannt, mir fiel die Meldung gerade "in die
Finger":


"AFN Heidelberg, Coleman Barracks, wird bis zum Geschäftsjahr 2013 nach
Stuttgart verlegt und in AFN Stuttgart umbenannt."

"Headquarters, American Forces Network Europe (AFN Europe), Coleman
Barracks, wird bis zum Geschäftsjahr 2014 nach Kaiserslautern verlegt."

Quelle: Mitteilung der US-Heeresführung an die Stadt Mannheim im Juni 2010

Anmerkungen: 
Die Coleman Barracks stehen in Mannheim-Sandhofen
Das Geschäftsjahr 2013 ist der Zeitraum vom 1. Oktober 2012 bis 30.
September 2013
Das Geschäftsjahr 2014 ist der Zeitraum vom 1. Oktober 2013 bis 30.
September 2014


Dazu ein paar Infos:

Die kleinen terrestrischen UHF-TV-Sender in Mannheim und Heidelberg sind
bereits abgeschaltet (zumindest in Mannheim-Käfertal sind auch die Antennen
demontiert).

Der UKW-Sender in Mannheim (107,3 MHz) steht auf dem Gelände der Benjamin
Franklin Village (an der Hayes Street im Stadtteil Käfertal), die vermutlich
2014 geräumt und anschließend zur "Konversion" der "Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben" übergeben wird.

In Heidelberg stehen der MW- und der UKW-Sender (1.143 kHz bzw. 104,6 MHz)
auf dem Gelände des Recyclinghofs der Stadt Heidelberg (am Sandhofer Weg im
Stadtteil Wieblingen). Dieses Gelände ist gemietet, gehört der Stadt
Heidelberg und ist somit nicht Teil der "Konversionsflächen".

Die Fläche der amerikanischen Fernmelde-Relaisstation "Königstuhl Radio"
(Königstuhl 6 in Heidelberg) gehört bereits der "Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben". Ob die Anlage von der US Army noch benutzt wird, weiß
ich nicht.


Gruß Bernhard



--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.