[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] B-11 Classic Broadcast Sendezentrum Kall



Die neuen Winterfrequenzen sind online. Größere Änderungen auf 3995 kHz (Tests) und winterbedingte Sendezeitverkürzung auf 6005 kHz. Über weitere Sonderprogramme informieren wir an dieser Stelle und auf unserer Homepage.

Nachfolgend finden Sie den Programmplan für das Winterhalbjahr 2011/2012 (B11) unserer Kurzwellenfrequenzen. Alle Sendungen können Sie auch parallel zur terrestrischen Ausstrahlung über unsere Livestreams verfolgen. 
Alle Zeitangaben in UTC-Weltzeit. (UTC+ 1h = Mitteleuropäische Winterzeit). Außerplanmäßige Programmeinschübe oder weitere Änderungen sind jederzeit möglich. 

Stand: 29.10.2011

 
Kurzwellenfrequenz 3995 kHz
=======================
Montag-Sonntag 0500-0900 UTC: Radio HCJB
Montag-Sonntag 0900-1100 UTC: Radio 700
Montag-Sonntag 1600-1800 UTC: Radio 700
Montag-Sonntag 1800-2200 UTC: Radio HCJB
 

Kurzwellenfrequenz 5980 kHz
=======================
Montag-Sonntag 1000-1100 UTC: Hamburger Lokalradio


Kurzwellenfrequenz 6005 kHz
=======================
Montag-Sonntag 0700-1800 UTC: Radio 700 Kurzwellendienst mit "Schlager & Oldies", darin:
Montag-Sonntag 0700-0900 UTC: Radio Belarus, deutsches Programm
Montag-Sonntag 1100-1115 UTC: Missionswerk Freundesdienst
Montag-Samstag 1730-1745 UTC: Missionswerk Freundesdienst
Sonntags 1200-1400 UTC: Pur Radio 1 (Belgien)
 
jeder 1. Sonntag im Monat: 1000-1100 UTC: Radio Joystick
jeder 4. Sonntag im Monat: 1000-1100 UTC: Radio Gloria International
 

Kurzwellenfrequenz 6085 kHz
=======================
jeder 3. Samstag im Monat: 1100-1800 UTC: Radio Marabu


www.shortwaveservice.com




--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.