[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Fw: Deutschland-Rundspruch 32/2011


  • Subject: Re: [A-DX] Fw: Deutschland-Rundspruch 32/2011
  • From: Tom DF5JL <df5jl@xxxxxx>
  • Date: Fri, 12 Aug 2011 22:18:40 +0200

Das ist streng genommen kein Halbmond, sondern ein Viertelmond. -- jedenfalls hatte HA7PL, Laci, bereits in 2010 die Aussendungen gemeldet und beschrieben: "Red Crescent TURKEY 4 FIGURES NET. CALLSIGNS: 3031, 3061, 3015, 3551, 3161, 3251, 3261, 3351, 3421, 3551, 3061, 3771, 4061, 8161, 8541, 8551, 9857, 3651, 9850." Ob jetzt Leif oder Laci Recht behält, ist doch sekundär. Weder hat der türk. Halbmond noch die türk. Zivilverteidugung dort was zu suchen. Wichtiger scheint mir doch im Kern der Hinweis darauf, dass eine türkische halbstaatliche Organisation ALE-Aussendungen im 40-m-Amateurfunkband tätigt. Eine Störung ist eine Störung. Den einen mag ALE im 40-m-Band stören, den anderen der DARC und seine Bandwacht. So ist das Leben. Aber den Mond stört es jedenfalls nicht, wenn der Hund ihn anbellt.

Leif Dehio, allerdings, hat hier statt des Türkischen Halbmondes ("Er geht
nicht unter / er tut nur so") die Türkische Zivilverteidigung (sivil
savunma) vernommen. Woher bezieht die "Bandwacht" ihr Wissen?

73 Nils, DK8OK



--

Tom DF5JL | QTH: 53881 Euskirchen | QTH Loc JO3ØKO | 50.61 N 06.87 E
QRV via DBØRHB 439.425 MHz | Echolink Node#25976 | twitter.com/df5jl
facebook.com/DF5JL | df5jl.de | AMSAT # 0902657 | HRN Member # 6203

OVV Deutscher Amateur-Radio-Club e. V., Ortsverband Meckenheim, G23
www.darc.de/g23  bzw. groups.google.com/group/darc-g23/topics?hl=de

______________________________
"KISS - Keep It Simple Stupid"
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.