[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] DX-Land Deutschland


  • Subject: [A-DX] DX-Land Deutschland
  • From: Erik <erkubs@xxxxxx>
  • Date: Sun, 07 Aug 2011 18:23:35 +0200

Komme gerade aus meinem Urlaub auf den Kanalinseln (Jersey und Guernsey) zurück. Ich mußte dort feststellen, dass der Empfang deutscher Sender selbst im unmittelbar angrenzenden Ausland inzwischen schon eine DX-Übung ist (RX: Tecsun PL-380).

Früher war - zumindest in Küstennähe - immer irgendein Mittelwellensender aus Deutschland in halbwegs brauchbarer Qualität zu hören. Im Jahr 2011 (fast) absolute Fehlanzeige, selbst abends und nachts. Lediglich der DLF auf 1422 kHz war nach Einbruch der Dunkelheit und das streckenweise auch nur in unbrauchbarer Qualität zu hören.

Die Deutsche Welle war weitgehend ein Totalausfall. Der Empfang auf 6075 kHz war so lausig, dass man zwar Details für einen Empfangsbericht hätte zusammenbekommen können aber dem Programm wirklich zuhören konnte man nicht. Lediglich die Nachmittagssendung auf 13780 kHz war halbwegs brauchbar hereinzubekommen. Pünktlich 5 Minuten vor der vollen Stunde wurden die Sender regelmäßig abrupt und mitten im Satz abgeschaltet. Offensichtlich geht man bei der DW davon aus, dass sowieso niemand zuhört.

Der Empfang über Internet war keine Alternative. In 2 Hotels gab es zwar kostenlosen WLAN-Zugang - aber was nichts kostet, taugt im Regelfall auch nichts. Brauchbare Verbindungen gab es meist nur spät abends oder ganz früh morgens, tagsüber war's ein Lotteriespiel.

Hervorragend war übrigens der Empfang von ERT aus Athen: 7450 kHz und 15360 kHz waren in guter Qualität zu hören. Bei ERT ist der Sparkommissar also noch nicht gewesen und wenn, dann hatte er Samthandschuhe an. Falls er mal wieder in Deutschland vorbeikommt, hätte ich einen Vorschlag: Die DW dicht machen, beim deutschsprachigen Programm kann er anfangen.

73

Erik


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.