[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

AW: [A-DX] Truck Radio


  • Subject: AW: [A-DX] Truck Radio
  • From: "D. Name auf Wunsch gelöscht" <lists@xxxxxxxxxxxx>
  • Date: Sat, 6 Aug 2011 11:57:53 +0200

>531 definitiv ohne Träger, zumindestens in 30 km Abstand nichts.....

Da kommt auch so schnell nichts. Dieser TruckRadio-Truck wurde mal
entsprechend beklebt als es dem Sender noch einigermaßen gut ging. Als ich
dann kurz vor Beginn der Endphase da mal reingehört hatte merkte man aber
schon, wie traurig das Programm war. Insgesamt war das Konzept vermurkst,
wenn ich in Niedersachsen den Sender über DAB hörte kamen dort z.B.
praktische Frequenzhinweise wie "In Frankfurt am Main im L-Band", was mir
auf der A7 kurz hinterm Elbtunnel ja enorm viel nutzt. Wie sich das L-Band
entwickelte wissen wir heute - ähnlich wie TruckRadio, wo am Ende kaum noch
einer moderiert hat. Die UKW-Frequenz irgendwo in Österreich (da muss man
mir jetzt auf die Sprünge helfen, wo genau das war weiß ich nicht mehr)
hat's dann auch nicht mehr rausgehauen. Schließlich hatten sie noch andere
Lizenzen, z.B. für's Hamburger DAB, die sie erst gar nicht mehr genutzt
hatten. 

Von dem Geschäftsführer hörte man vor 1, 2 Jahren ja noch, er wolle trotz
des damaligen AM- und DAB-Aus noch mal richtig durchstarten. Es ist
allgemein bekannt wie toll das geklappt hat.

Für die 531 kHz aus Burg hat ja inzwischen das vertrauenswürdige KBC Radio
aus Holland angeblich eine Testlizenz. Die QRG könnte ja inzwischen auch
etwas weiter gehen, seit Beromünster abgeschaltet wurde (dort wird / wurde
übrigens der nette Reservemast gesprengt). Ich vermute aber, dass auch
dieses Projekt von ähnlichem Erfolg gekrönt sein wird wie das geplante
Kraftfahrerprogramm auf 261 kHz von der Europe-1-Gruppe.

Und übrigens: Jemand Interesse an 612, 729, 783, 855 kHz? Und von Mega Radio
ist doch bestimmt auch noch ne Menge übrig, oder? Milling, übernehmen Sie!

Grüße,

Douglas


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.