[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] re:DAB+ stört Kabel-TV / Unitymedia drängt DAB+-Betreiber zu Drosselung der Sendeleistung


  • Subject: [A-DX] re:DAB+ stört Kabel-TV / Unitymedia drängt DAB+-Betreiber zu Drosselung der Sendeleistung
  • From: Ralf Ladusch <ralf@xxxxxxxxxx>
  • Date: Wed, 03 Aug 2011 21:25:24 +0200

Also in Cottbus stehe ich mit dem Auto auf verschiedenen Parkplätzen ohne ein Wohnhaus in nächster Nähe. Wohnhaus ca. 100 - 200 m entfernt und trotzdem guten Kabelempfang im Autoradio. Das kann nicht nur an alten Hausanschlüssen liegen. 
vy73
Ralf

 
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Markus Weidner <presse@xxxxxxxxxxxxxxxx>
Datum: 03/08/11 19:18
An: liste@xxxxxxx <liste@xxxxxxx>
Betreff: AW: [A-DX] Re: [A-DX] DAB+ stört Kabel-TV / Unitymedia drängt DAB+-Betreiber zu Drosselung der Sendeleistung

Die Kabelnetze sind eigentlich dichter, als man denk. Die Störstrahlen stammen in den meisten Fällen aus den verkabelten Häusern, wo oft einfach die schlecht geschirmten Kabel aus grauer Vorzeit weiter verwendet wurden und werden.

----------
Markus Weidner
- mobiles Büro -
Telefon: 0177-4888888
E-Mail: presse@xxxxxxxxxxxxxxxx

________________________________
Von: Wolfgang Bueschel
Gesendet: 03.08.2011 19:01
An: A-DX-Liste
Betreff: [A-DX] Re: [A-DX] DAB+ stört Kabel-TV / Unitymedia drängt DAB+-Betreiber zu Drosselung der Sendeleistung

Ach mit den Kabelnetzaustrahlungen in vielen, vielen Häusern in Stuttgart
leben wir bestimmt schon an die 20 Jahre. Das ist also ein Geburtsfehler aus
den 80zigern, die Kabelfirmen hätten gleich die gut abgeschirmten Leitungen
bis an die Wohnung installieren müssen - gegen saftige Bezahlung, aber die
scheuten diese Aktion aus gutem Grund, sonst hätten sie weniger
Kundenverträge gehabt.

Bei uns aus dem Sonderkanal-6 drückt das n-tv Programm heraus. Betroffen ist
das Amateurfunkband bei 145.735... MHz. Man braucht nur mal mit einem Kfz
durch die Stadt zu fahren, da gibt es Aber-Tausende Lecks. Und selbst der
Verkehr auf dem lokalen Relais DB0ST auf 145.750 kann man in vielen
Wohnstrassen vergessen.

Tom,
gibt es für die ARD und ZDF Programme dort rund um die genannten neuen DAB+
Sender keine DVB-T Versorgung?
73 wb df5sx


Subject: [A-DX] DAB+ stört Kabel-TV / Unitymedia drängt DAB+-Betreiber zu
Drosselung der Sendeleistung
> http://www.wdr.de/themen/kultur/rundfunk/kabelfernsehen/index.jhtml
> tom df5jl

----- Original Message -----
From: "D. Name auf Wunsch gelöscht" <lists@xxxxxxxxxxxx>
Sent: Wednesday, August 03, 2011 6:40 PM
Subject: [A-DX] DAB+ stört Kabel-TV / Unitymedia drängt
DAB+-Betreiber zu Drosselung der Sendeleistung

>Unitymedia drängt DAB+-Betreiber zu Drosselung der Sendeleistung

Prust! So geht das also? Dann fordere ich auch, dass z.B. Kabel Deutschland
gefälligst seine Programmbelegung ändert oder am besten ganz das Kabel aus
der Straße rausreißt, denn wenn ich hier in Kiel BFBS auf 88,4 MHz hören
möchte spratzelt mir NDR 2 aus den Kabel-"Anlagen" rein.
Im übrigen hört man auch, dass Kabellecks den DAB+-Empfang stören.

Meine Güte.
Sich auf seine Piz

--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.