[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] DAB+ stört Kabel-TV / Unitymedia drängt DAB+-Betreiber zu Drosselung der Sendeleistung


  • Subject: Re: [A-DX] DAB+ stört Kabel-TV / Unitymedia drängt DAB+-Betreiber zu Drosselung der Sendeleistung
  • From: Christof Proft <christof.proft@xxxxxxxxxxxxxx>
  • Date: Wed, 03 Aug 2011 19:42:28 +0200

Moin,

Am 03.08.2011 19:17, schrieb Wolfgang Thiele:
Am 03.08.2011 18:30, schrieb Thomas Kamp:

http://www.wdr.de/themen/kultur/rundfunk/kabelfernsehen/index.jhtml


Betroffen ist das *analoge* Kabel, welches von Unitymedia seit langem
 ohnehin nur noch stiefmütterlich behandelt wird. Man drängt die
Kunden nachhaltig, auf digital umzusteigen. Ursprünglich sollte die
analoge Kabelverbreitung sogar 2012 ganz eingestellt werden, diesen
Plan hat man dann aber doch fallengelassen.

Lt. WDR-Artikel nutzen 1/3 der Kabel-Haushalte (oder sogar aller
Fernsehhaushalte, so ganz wird das für mich nicht deutlich) immer
noch das analoge Kabel, das ist eine erstaunlich hohe Zahl.

das ist nicht erstaunlich, sondern die logische Konsequenz der
Preispolitik von unitymedia: Digital kostet Aufpreis. Es ist nur
bemerkenswert unverfroren von diesem Verein, jetzt zu fordern, daß das
Übertragungsmedium DAB+ aufgrund Absenkung der Sendeleistung in Qualität
und Reichweite beschnitten werden soll, weil man nicht willens und in
der Lage ist, das eigene Kabelnetz an aktuelle technische Standards
anzupassen. Da in DAB+ garantiert wieder Unmengen Steuergelder
versickert sind, bekommt die ganze Sache ein besonderes Geschmäckle...

Das Geheule wird bei den Kabelkunden spätestens dann losgehen, wenn das
"kostenlose Antennenkabel" nichts bringt, weil das Hausverteilnetz
Grütze ist.

vy73

Christof
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.