[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Re: [A-DX] Erstmals DAB+-Empfänger bei Discounter in Deutschland


  • Subject: Re: [A-DX] Re: [A-DX] Erstmals DAB+-Empfänger bei Discounter in Deutschland
  • From: Christof Proft <christof.proft@xxxxxxxxxxxxxx>
  • Date: Tue, 31 May 2011 20:15:32 +0200

Moin,

Am 31.05.2011 19:43, schrieb Christoph Ratzer:
Die Geräte sind sicher alle nicht schlecht und die Vorzeichen für
DAB+ sollen ja wie man so hört recht gut stehen.

Und irgendwann gibt es sicher auch einen DAB+ Remote Empfänger im
Netz damit wir 4 km von der Grenze entfernt auch mal was von der
Zukunft des Radios hören können.

Signalzuführung aber bitte über DRM+, damit das UKW-Band auch was
davon hat.
Ernsthaft: Stolberg-Donnerberg soll 2015 umgestellt werden, vorher wird
zumindest in der Aachener Innenstadt nicht viel davon zu empfangen sein.
Die entsprechende VHF-Antenne hängt hier bereits, noch aus Zeiten des
seligen "muvid"-Internetradios, das seinerzeit in Gelben Blättern soo
gut getestet wurde.

Und ehe ich mir was chinesiches auf "Dual" umgelabeltes vom örtlichen
Wurstversorger hole, lieber ein Produkt von Sangean. Die sind wohl auch
schon am Start und nicht allzuviel teurer.

Vielleicht habe ich später im Jahr mal die Gelegenheit, DAB+ irgendwo im
Ballungsraum testen zu können. DAB war jedenfalls nicht gerade der
Bringer, weder von der Senderauswahl, noch vom Klang, bei WDR2 mit 96
kBit/s in mp2 fielen hier die Fliegen tot von der Wand. Völlig
unverständlich, warum der WDR derartigen Blödsinn macht, das dürfte auch
im Autoradio schrecklich klingen.

vy73

Christof
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.