[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

WG: [A-DX] SDR auf dem Macintosh


  • Subject: WG: [A-DX] SDR auf dem Macintosh
  • From: "Stephan Schaa" <schaa@xxxxxxxxxxx>
  • Date: Sat, 2 Apr 2011 20:12:04 +0200

Macbooks sind schon eine schöne Sache, aber dafür auch ziemlich kostspielig.
Das Gute ist, dass man (auch ohne virtuelle Umgebung) auf den aktuellen
Books auch windows (native) installieren kann, da ganz herkömmliche X86
Hardware verbaut wird. Aber Support von Apple gibts dafür natürlich nicht.

Interessant ist auch der umgekehrte Weg, Stichwort "Hackintosh". Wenn man
seine Notebook Hardware gut auswählt, läuft darauf auch mit etwas Mühe MacOS
(auch parallel zu Windows mit Bootmenü) problemlos.
	 
73,

Stephan


________________________________

		Von: owner-liste@xxxxxxx [mailto:owner-liste@xxxxxxx] Im
Auftrag von D. Name auf Wunsch gelöscht
		Gesendet: Samstag, 2. April 2011 13:10
		An: liste@xxxxxxx
		Betreff: [A-DX] SDR auf dem Macintosh
		
		

		Folgender Sachverhalt für die Apple-User:
		
		1. steht für mich bald der Neukauf eines Notebooks an, mein
Samsung-Gerät
		ist nun auch schon 4 oder 5 Jahre alt und hat einen
praktischen
		Wackelkontakt an der Stromzufuhr, tut sich mit etwas
kompliziterer
		Bildbearbeitung schwer und zeigt sowieso schon andere
Alterserscheinungen.
		Eventuell kommt ein Macbook in die engere Auswahl.
		
		2. hat mich gerade jemand gefragt, dem ich kurz Winrad
vorgeführt habe, ob
		es ähnliche Software nicht auch für seinen Mac gäbe. Hm.
		
		Da diese beiden Fragen supi zusammenpassen und es hier ja
auch einige
		Mac-User gibt folgende Frage:
		
		Kann man "verrückte" Hardware wie den Digital World
Traveller (ich möchte
		ihn nicht missen!) oder das Pappradio problemlos an
Apple-Computer
		anschließen? Besonders bei erstgenanntem Gerät scheint's mir
hakelig. Wie
		sieht es mit Software wie Winrad, SoDiRa oder DREAM aus?
		
		Über eine kurze Antwort (oder alternativ Links zu
entsprechenden Seiten)
		würde ich mich sehr freuen.
		
		Aus dem sonnigen Kiel grüßt
		
		Douglas.
		
		
		
		--
	
-----------------------------------------------------------------------
		Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
		Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
	
-----------------------------------------------------------------------
		Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist
gestattet, jede
		kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX
Listenbetreibers.
		

________________________________

		eMail ist virenfrei.
		Von AVG überprüft - www.avg.de
		Version: 10.0.1209 / Virendatenbank: 1500/3545 -
Ausgabedatum: 01.04.2011 



--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.