[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Re: [A-DX] Historische Empfänger


  • Subject: Re: [A-DX] Re: [A-DX] Historische Empfänger
  • From: Roger <roger.roger@xxxxxx>
  • Date: Fri, 25 Feb 2011 13:37:51 +0100

Am 25.02.2011 13:04, schrieb Karl-J.Conrads@xxxxxxxxxxx:
Hallo Roger,

wie sich doch die Luftwaffen gleichen. In meiner zeit bei der BW Lw machten wir dieselbe Arbeit und nannten das Vorflug Check. In der Do27 und Do 28 waren auch die alten Flugfunkfeuer Rx enthalten. Dort hörten wir zwischen Check und Start immer Radio !

73  Karl


=======================================================================================

Neben diversen Funkfeuern war in den ARKs aber auch immer 783 kHz "Stimme der DDR / Burg / 1000 kW" abgespeichert - also auch starke Rundfunksender dienten als Peilhilfe.
Ach so, die "Kardiole" nennt sich wohl fachgerecht eher: Cardioide
Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Radiokompass
"........Im 2. Weltkrieg wurden während des Überfliegens feindlicher Bomberverbände in Deutschland die Rundfunksender auf Gleichwellenbetrieb umgeschaltet, damit sie von den Bombern nicht als Hilfsmittel zur Funknavigation benutzt werden konnten.........."


Ja, man hatte schon vor 60 Jahren ganz gute Peilung.... ;-)


73+55 roger
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.