[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Programmtipp heute Abend, 3sat 21.45 MEZ Relevanz: Südkorea


  • Subject: [A-DX] Programmtipp heute Abend, 3sat 21.45 MEZ Relevanz: Südkorea
  • From: Roger <roger.roger@xxxxxx>
  • Date: Sun, 16 Jan 2011 20:05:39 +0100

Da ich es selbst irgendwie überlesen hatte und fernmündlich noch einmal den Tipp bekam-
aus:
http://www.rhci-online.de/RHCI-Mail-Januar-2-2011.pdf

folgende Notiz:
================
RKI-Mailing-List: Liebe Korea-Freunde,
am Sonntag, dem 16.01., um 21.45 Uhr wird im Fernsehprogramm
3sat der Film "Endstation der Sehnsüchte" gezeigt, in dem Ludwig Straus-
Kim eine Hauptrolle spielt.
Nicht verpassen, denn der Film ist wirklich sehenswert!
Schöne Grüße an die Runde
Fritz


http://www.3sat.de/programm/
21:45
Stereo-Ton16:9 Format
Dokumentarfilmzeit
Endstation der Sehnsüchte
Dokumentarfilm von Sung-Hyung Cho, Deutschland 2009
Länge: 96 Minuten
Erstausstrahlung
In den 1960er Jahren hatte der koreanische Diktator Chung-Hee Park Tausende junger Krankenschwestern nach Deutschland entsandt, um an Devisen für das damals noch arme Land zu kommen. Ohne ein Wort Deutsch zu sprechen, lernten diese jungen Frauen ihr Gastland über Alte und Kranke, vor allem aber über harte Arbeit kennen. Drei von ihnen landeten im hessischen Vordertaunus und lieferten mit ihren deutschen Ehemännern schnell Beispiele gelungener Integration. Doch die Sehnsucht nach der Heimat überdauerte. So machten sich drei ältere Damen 30 Jahre später auf den Weg zurück, im Gepäck nicht nur die Gatten, sondern auch deutsche Stilmöbel und Sitten. Sie konnten nicht ahnen, dass ihr Altersruhesitz auf der koreanischen Insel Namhae in dem putzigen Dorf Dogil Maul zur Touristenattraktion der Festlandkoreaner werden sollte. Während die koreanischen Touristen, die sich im Vorgarten tummeln, höflichst gebeten werden, nicht in die Blumenbeete zu treten, haben sich im Innern der Einfamilienhäuser in langen Ehejahren die kulturellen Unterschiede längst verflüchtigt. Die koreanischen Ehefrauen zeigen sich in puncto Pflichtgefühl, Akkuratesse und Disziplin "deutscher" als ihre deutschen Männer und lassen den Gegensatz der Kulturen im täglichen Kleinkrieg der Geschlechter vergessen. Nach ihrem Erfolgsfilm "Full Metal Village" über die Heavy-Metal-Szene in der norddeutschen Provinz, stellt die Koreanerin Sung-Hyung Cho mit "Endstation der Sehnsüchte" ihren zweiten "Heimatfilm" vor, der dieses Mal tief in der Vergangenheit ihres Landes wurzelt. In Erinnerung gerufen werden die Schicksale dreier Frauen, die den Übergang von der alten in die neue Welt und wieder zurück mit großer Kraft und unbändigem Lebenswillen meisterten. "Endstation der Sehnsüchte" entführt mit viel Gespür für Humor und Situationskomik in eine Welt des gelebten Multikulturalismus mit all
seinen Brüchen.

=============================================

73+55 roger
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.