[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Fw: Kein Empfang in Ungarn


  • Subject: [A-DX] Fw: Kein Empfang in Ungarn
  • From: "Horst Mehrlich" <merlich@xxxxxxxxx>
  • Date: Mon, 6 Aug 2012 14:24:56 +0200


----- Original Message ----- From: "Hörerservice, DRadio" <Hoererservice@xxxxxxxxx>
To: "'Horst Mehrlich'" <merlich@xxxxxxxxx>
Sent: Monday, August 06, 2012 12:21 PM
Subject: AW: Kein Empfang in Ungarn


Sehr geehrter Herr Mehrlich,

herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Sender.

Die beiden Programme des Deutschlandradio, Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur, sind nationale Hörfunksender.

Möglichkeiten zum grenzüberschreitenden Empfang des Deutschlandradio bieten sich im Kernbereich Europas:

Beide Programme sind europaweit über das Satellitensystem Astra 1 [19,2 Grad Ost] zu hören.

Auf der Mittelwelle 1269 kHz ist der Deutschlandfunk in Dänemark sowie den südlichen Regionen Norwegens und Schwedens zu hören.

Die Mittelwelle 1422 kHz versorgt Belgien, Luxemburg, Nord- und Mittelfrankreich bis in den Raum von Paris mit dem Deutschlandfunk-Programm.

Auf Langwelle 153 kHz ist der Deutschlandfunk in Belgien, Luxemburg, Liechtenstein, Niederlande, Schweiz, Norditalien, Nord- und Mittelfrankreich, im Südosten Großbritanniens und im südlichen Dänemark zu empfangen, auf Langwelle 207 kHz auch in Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Westtschechien, Südwestpolen und in den westlichen Teilen Ungarns. Deutschlandradio Kultur ist über Langwelle 177 kHz in Südschweden, Dänemark, Polen und Tschechien zu hören.

Im UKW-Bereich strahlt eine Reihe Frequenzen ins benachbarte Ausland ab. Leistungsstarke UKW-Sender für den Deutschlandfunk sind:

103,3 MHz für das südliche Dänemark

101,8 MHz für Westfriesland mit Groningen und Stadskanaal

102,8 MHz für Holland von Enschede bis Venlo

104,6 MHz für Luxemburg und Ostlothringen

106,3 MHz für das nördliche Elsaß mit Saverne, Strasbourg bis Colmar

105,1 MHz für das südliche Elsaß mit Mulhouse und Schweiz von Basel bis Aarau

100,6 MHz in der Schweiz von Schaffhausen, Zürich-Kloten bis Rohrschach

100,3 MHz von Salzburg bis nach Braunau

100,1 MHz um Ried und Schärding bis nach Cesky Krumlov in Tschechien 97,0 MHz in Tschechien mit Teplize, Cheb und Karlovy Vary

Deutschlandradio Kultur ist über 97,1 MHz und 92,7 MHz entlang der polnischen Westgrenze empfangbar.

Selbstverständlich können Sie unsere beiden Programme überall dort auf der Welt hören, wo es Internetzugang gibt. Anbindung an unsere Live-Streams erhalten Sie auf der Deutschlandradio Homepage: www.dradio.de

Mit freundlichen Grüßen

Udo Schefczik
Hörerservice

Deutschlandfunk
Raderberggürtel 40, 50968 Köln

Deutschlandradio Kultur
Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin

DRadio Wissen
Raderberggürtel 40, 50968 Köln

Tel. 0221.345 18 31
Fax 0221.345 18 39

mailto:hoererservice@xxxxxxxxx
http://www.dradio.de/kontakt
www.audire-online.de


**********************************************************
Der Hörerservice wird betrieben von der
Deutschlandradio Service GmbH
Raderberggürtel 40, 50968 Köln
Amtsgericht Köln HRB 31135
Geschäftsführer: Dr. Oliver Linz
Vorsitzende des Aufsichtsrates: Karin Brieden
*********************************************************




________________________________

Von: Horst Mehrlich [mailto:merlich@xxxxxxxxx]
Gesendet: Freitag, 3. August 2012 16:36
An: Hörerservice, DRadio
Betreff: Kein Empfang in Ungarn


Seit einigen Tagen kann ich Ihr Programm in Ungarn nicht mehr empfangen. Senden sie nicht mehr ?? Oder ist mein Empfänger defekt. Noch eine Frage: Ist es richtig daß Deutschlandradio-Deutschlandfunk und andere deutsche Station ihren Sendebetrieb in diesem Jahr einstellen.???? Das wäre sehr schade dann kann ich meine Empfänger verschrotten. Da hört man ja im Ausland nichts mehr von Deutschland im Radio.

Für eine kurze Mitteillung wäre ich ihnen sehr dankbar
Gruss Horst
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.