[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Vor dem Aus.


  • Subject: Re: [A-DX] Vor dem Aus.
  • From: Christof Proft <christof.proft@xxxxxxxxx>
  • Date: Thu, 02 Aug 2012 21:29:01 +0200

Moin,

Am 02.08.2012 18:33, schrieb Reinhard Meier:
...
DAB(+) wird zwar eingeführt werden, aber die normalen Aussendungen über
UKW, Mittelwelle (?), Langwelle, Kurzwelle werden meines Erachtens noch
sehr lange parallel bestehen bleiben.
Klar wird der eine oder andere Sender stillgelegt werden. Siehe auch
DRM!!! Da war doch mal was?

Ich bin der festen Überzeugung, daß die beiden Deutschlandradios die Lang- und Mittelwellensender kurzfristig, nachdem DAB+ flächendeckend eingeführt ist, abschalten lassen werden. Wie die Landesrundfunkanstalten reagieren werden, wird sich zeigen, bei den Privatsendern wird wohl eine Kosten-Nutzen-Analyse gefahren werden. Die werden erst umstellen, wenn eine ausreichende Anzahl von Hörern DAB+ nutzt, um sich die Quoten nicht zu versauen.

Was heute auf Kurzwelle aus D sendet, hört ohnehin auf die Namen Milling und Schaa.

Man wird die Hörer wohl kaum zwingen können, Millionen von Radiogeräten
ob zu Hause oder im Auto zu einem bestimmten Zeitpunkt zu verschrotten.
Wird bestimmt bei einer evtl. anstehenden Wahl mit den Ausschlag geben.

Das glaube ich nicht, wahlentscheidend ist da nichts. Solange es gebührenfreies Unterschichtenfernsehen gibt und die Flache Oettinger Pils incl. Pfand nicht mehr als 50ct. kostet, wird es keinen Aufruhr geben, in den Wahlkabinen schon gar nicht. Man darf nicht vergessen, daß die Umstellung auf DVB-S und DVB-T von vielen zum Anlaß genommen wurde, nicht nur die erforderlichen Receiver zu kaufen, sondern auch fernsehtechnisch "aufzurüsten". In diesem Falle wurde bereits mehr Geld vergeigt, als erforderlich wäre, alle Radioempfänger im Durchschnittshaushalt zu erneuern.

vy73

Christof

--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.