[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[A-DX] Wellenradar CODAR: zeigt Ausbreitung
- Subject: [A-DX] Wellenradar CODAR: zeigt Ausbreitung
- From: "Nils Schiffhauer" <dk8ok@xxxxxxx>
- Date: Sat, 11 Feb 2012 15:43:38 -0000
Moin, moin - der Lärm von CODAR-Wellenradars ("Wischer") wird ja als zumeist
störend empfunden, Pieter Ibelings von RFSpace hat jedoch zusammen mit der
kostenlosen Software SpectraVue und eigenen Beobachtungen ein Verfahren
entwickelt, wie man mit diesen Sendern die aktuelle Struktur der
ionosphärischen Schichten darstellen kann:
http://www.moetronix.com/files/CodarSetupSDRIQ100.pdf
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung von Moe Wheatly zeigt, wie man
SpectraVue und den Receiver hierfür einstellt. Pieter selbst bietet auf
seiner Website nicht nur schlagende Beispiele, sondern auch noch eine Liste
vieler CODARS mit Frequenz, Ort und dem wichtigen Wert "Chirp Slope MHz/s":
http://www.n4ip.com/N4IP_Labs/CODAR-WERA.html
Wäre schön, wenn mal jemand ausprobieren könnte, wie das beim Empfang in
Europa aussieht ...
--
73, Nils DK8OK
ExcaliburPRO, SDR-IP/GPS, W-Code, 2 x 20 m active quad loop (90°)
--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
-
Follow-Ups:
-
Re: [A-DX] Wellenradar CODAR: zeigt Ausbreitung
- From: Olaf Biese
-
Re: [A-DX] Wellenradar CODAR: zeigt Ausbreitung
- Prev by Date: [A-DX] 250 kW Programm aus Brasilien ausgeschaltet ?
- Next by Date: [A-DX] DLF
- Previous by thread: Re: [A-DX] 250 kW Programm aus Brasilien ausgeschaltet ?
- Next by thread: Re: [A-DX] Wellenradar CODAR: zeigt Ausbreitung
- Index(es):

