[A-DX] Nochmals RDS: aber wie?
Jürgen MartensFr Jun 21 11:13:09 CEST 2013
- Vorherige Nachricht: [A-DX] Nochmals RDS: aber wie?
- Nächste Nachricht: [A-DX] Nochmals RDS: aber wie?
- Nachrichten sortiert nach: [ Datum ] [ Thema ] [ Betreff (Subject) ] [ Autor ]
Hallo Nils,
RDS-Dekodierungsprogramme benötigen die Signale
RDS - Data und RDS - Clock,
um die Informationen auswerten und darstellen zu können.
Diese beiden Signale liefert (zumindest war das "früher" so)
ein RDS-Dekodierungs-IC, das mit dem modulierten
57 kHz Unterträger gefüttert wurde.
Ob es inzwischen PC-Programme gibt, die den 57 kHz-Träger
aus dem MPX-Signal (oder gar dem UKW-HF-Signal)
herauspopeln und die RDS-Informationen zur weiteren
Verarbeitung bereitstellen, habe ich nicht erforscht.
Sicher kennst Du den "Markt" besser als ich.
73, Jürgen
- Vorherige Nachricht: [A-DX] Nochmals RDS: aber wie?
- Nächste Nachricht: [A-DX] Nochmals RDS: aber wie?
- Nachrichten sortiert nach: [ Datum ] [ Thema ] [ Betreff (Subject)] [ Autor ]

