[A-DX] Rumänien-QSLs gesucht
harranth at dokufunk.orgDo Nov 5 16:21:48 CET 2015
- Previous message (by thread): [A-DX] Rumänien-QSLs gesucht
- Next message (by thread): [A-DX] Rumänien-QSLs gesucht
- Nachrichten sortiert nach: [ Datum ] [ Thema ] [ Betreff (Subject) ] [ Autor ]
Zunächst: Dank an jene, die (auch direket an uns) einfach geholfen
oder Hilfe angeboten haben. Und Dank auch jenen, die für das Projekt
und die damit zusammenhängende Arbeit der letzten zweieinhalb Jahre
ein paar freundliche Worte gefunden haben.
Dem in der Seele wunden Wolf ("Traurig, traurig, traurig!... Diese
schreckliche Verhunzung") zur Seelenheilung ☺: Das Wasserzeichen wird
demnächst wieder geändert. Wir richten uns da nach den Sammlern, denn
auf deren Hilfe kommt es an; und wenn drei Leute etwas dazu sagen,
gibt es mindestens vier Meinungen. - "Da hättet Ihr Euch ja mal mit
jemanden, der sich auskennt..." sehen wir gern als Angebot an. Denn
auch Auskenner, die uns bloß Unwissen vorhalten, gehen dreizehn auf
ein Dutzend; da sind uns jene lieber und höchst willkommen, die mit
ihrem Wissen und Können das Team des ADXB verstärken wollen.
Dass Martin unsere Website nicht mehr angucken mag, müssen wir
hinnehmen. Wir haben jetzt 18.000+ Artikel- und Bildeinträge drauf und
mehr als 100.000 Treffer in der Findliste, aber das nur nebenbei. Wir
meinen zwar, dass Inhalt zwar wichtiger ist als Layout, dass sich aber
zur Attraktivitätssteigerung nach so vielen Jahren ein Relaunch
durchaus lohnen würde. Wir arbeiten mit Jrpeto CMS; wer den Relaunch
finanzieren und/oder komplett abwickeln möchte, möge sich bitte melden.
Zu Martins Frage, was den alles zu BQO wandern solle: Das ist
natürlich oft Ermessenssache. Von den wirklich raren Ländern gibt es
ja nicht viel; und bei den Massenanbietern wird es mühsam. Im Falle
Rumänens haben wir entschieden, da die QSLs von 1-99 durchnummmeriert
sind, das komplette Set hochzuladen. Ähnliches bei CRI mit der
Minderheiten-Serie oder mit allen jenen Anbietern, die ihre QSLs
ausdrücklich durchnummerieren. Und natürlich richten wir uns nach den
Sammlern und dem, was sie anbieten. Die Site lebt ja von Kooperation.
Und damit A bis Z wenigstens einmal durchbuchstabiert ist, füllen wir
die noch fehlenden Länder zunächst mit den bereits gescannten Karten
auf und gehen das Ganze von da an regelmäßig mit Ergänzungen durch.
Und wenn ich mich recht erinnere, hat vor dem ADXB (das ja BQO
verantwortet) noch nie jemand eine kollektiv gestaltbare Site
entwickelt und angeboten, die jedem Sammler einlädt, seinen Bestand
einzubringen ohne die volle Souveräniät oder den eigenen Webauftritt
zu beeinträchtigen. Und die vielleicht eines Tages eine Gesamtschau
dessen ermöglicht, was der schönste Nebeneffekt unseres Hobbys ist.
73, Wolf
- Previous message (by thread): [A-DX] Rumänien-QSLs gesucht
- Next message (by thread): [A-DX] Rumänien-QSLs gesucht
- Nachrichten sortiert nach: [ Datum ] [ Thema ] [ Betreff (Subject)] [ Autor ]

