[A-DX] Stör-Log: pulsartige Störungen mit Periodendauer 17ms von 4,8 bis 6,5 MHz
Heinrich DF8RYSo Jan 3 20:18:34 CET 2016
- Previous message (by thread): [A-DX] Stör-Log: pulsartige Störungen mit Periodendauer 17ms von 4,8 bis 6,5 MHz
- Next message (by thread): [A-DX] Stör-Log: pulsartige Störungen mit Periodendauer 17ms von 4,8 bis 6,5 MHz
- Nachrichten sortiert nach: [ Datum ] [ Thema ] [ Betreff (Subject) ] [ Autor ]
Falls es jemand interessiert, was bei mir täglich so los ist:
Ich habe eben versucht, den Schönwettersender Voice of Indonesia in
Deutsch auf 9525 zu empfangen. Da werden viele lachen und sagen: Kein
Kunststück, der donnert doch herein wie ein Ortssender!
Sie ersten 10 Sekunden sind mit einer 14 m-HDLA ohne besondere
Gegenmaßnahmen gemacht. Die Antenne steht wie gesagt 40 m vom
Hi-Power-Homeplug-Nachbarn entfernt. Die kurzen "Aussetzer" sind Pausen,
wo er grad mal an seinem Smart-TV nicht auf einen Link oder dergleichen
klickt. Das Störsignal erreicht S9+10 dB.
Die letzten 10 Sekunden habe ich mit dem Software-Phaser des
Angelia-Boards alles gegeben ("Gegen"antenne: 25 m Langdraht). Da
fummelst du schon 5 Minuten herum, bis Amplitude und Phase stimmen. Mehr
geht nicht herauszuholen. Entfernte PLCs sind immer drauf. Außerdem
läuft man Gefahr, dass man mit dem Phaser das Nutzsignal auch noch
mitschwächt.
Wenn jetzt der südliche Nachbar mit seinen devolo-WLAN-Extendern auch
noch mitmischt, ist sowieso komplett Feieraband.
www.df8ry.de/pub/plc1.mp3
73, Heinrich
- Previous message (by thread): [A-DX] Stör-Log: pulsartige Störungen mit Periodendauer 17ms von 4,8 bis 6,5 MHz
- Next message (by thread): [A-DX] Stör-Log: pulsartige Störungen mit Periodendauer 17ms von 4,8 bis 6,5 MHz
- Nachrichten sortiert nach: [ Datum ] [ Thema ] [ Betreff (Subject)] [ Autor ]

