[A-DX] LOG: 6070 kHz Radio DARC O=5 09.00-10.00z
RogerSo Okt 9 13:38:20 CEST 2016
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] LOG: 6070 kHz R O N via ch292 45444 11.03z
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] LOG: 6070 kHz Radio DARC O=5 09.00-10.00z
- Nachrichten sortiert nach: [ Datum ] [ Thema ] [ Betreff (Subject) ] [ Autor ]
mit dem im Programm auch beworbenen "DX-Patrol" mit den
"Profi-Features"....... ;-)
Ein Smiley sei erlaubt.
Mit dieser Hardware werden keinerlei Programme oder Treiber
ausgeliefert, alles muss man sich selbst besorgen..
Programme mit "Profi-Features" - wie Studio1, kosten allerdings extra.
Mit einer "Profi-Antenne", wie einem Dipol, kommt das Gerät auch nicht
so richtig klar. ("Durchschläge" vom 40mBand, SSB, auf 6070 kHz)
Aber das 49-mBand an einer Boomerang-Antenne ist schon ok.
"Temperatur-Sensibilität" würde ich auch nicht unbedingt als positives
Feature vermarkten wollen.
In den ersten 3 Minuten geht der "DX-Patrol" 150 Hz nach unten. In den
nächsten 30 Minuten dann weitere 200 Hz.
(nach 20 Minuten liegt das im Bereich von 6 Hz pro 2 Minuten, dann
geringer werdend.)
Ein kurzes Anfassen von 10 Sekunden und Wärme-Ableitung wird mit
Frequenz nach oben von 20 Hz innerhalb der nächsten Minute quittiert.
OLIVIA-Digital-Modi mögen ja noch gehen, für MFSK-32 oder PSK31 oder
so sehe ich aber schwarz......
Fazit: Für AM-Empfang ganz brauchbar, für frequenz-sensible Modi nicht
sinnvoll.
(notfalls könnte man die Temperaturschwankungen/Frequenzänderungen durch
Einwickeln in Luftpolster-Folie minimieren)
Es ist und bleibt ein DVBT-Stick mit einem 40 MHz-Upkonverter. Mit dem
Wort "Profi" sollte man sparsamer umgehen
bzw. die "Kirche im Dorf" lassen.
roger
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] LOG: 6070 kHz R O N via ch292 45444 11.03z
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] LOG: 6070 kHz Radio DARC O=5 09.00-10.00z
- Nachrichten sortiert nach: [ Datum ] [ Thema ] [ Betreff (Subject)] [ Autor ]

