[A-DX] E-Mail an Radio San Sebastian (1044 kHz) kam zurück als unzustellbar
RogerSo Feb 26 17:03:58 CET 2017
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] E-Mail an Radio San Sebastian (1044 kHz) kam zurück als unzustellbar
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] Log: 9400 kHz / Spaceline - Testübertagung / UTC 15:00-16:00 / SINPO: 34322 / Dat: 26.02.2017
- Nachrichten sortiert nach: [ Datum ] [ Thema ] [ Betreff (Subject) ] [ Autor ]
Am 26.02.2017 um 16:12 schrieb Wolfgang Bueschel:
> Hat Dein Outlook Windows 10 Mailer wirklich die Adresse doppelt
> gemoppelt gesandt,
> oder wird die Adresse nur doppelt erstellt ? Dann wäre es erklärlich ?
Daran lag es wohl nicht. Wenn man "html-content" mit Links in die
a-dx-Liste schickt,
dann wird der Verweistext des Links gesendet + der eigentliche Link in
diesen Klammern < >
Das war hier der Fall. So gesehen alles "normal".
Ein Online-Mail-Test ergab:
Mail server found for domain:
- mxm.correodeempresas.telefonica.es (priority 10, ip address:
86.109.102.168)
Mailserver identification:
mx.correodeempresas.telefonica.es ESMTP Service ready
E-mail address is valid
Ein weiterer Test war auch ok.
MX record about cadenaser.com exists.
Connection succeeded to mxm.correodeempresas.telefonica.es SMTP.
220 mx.correodeempresas.telefonica.es ESMTP Service ready
> HELO verify-email.org
250 mx.correodeempresas.telefonica.es
> MAIL FROM: <> OK
> RCPT TO: <> OK
Alles im grünen Bereich, technisch gesehen.
Eine weitere valide:
roger
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] E-Mail an Radio San Sebastian (1044 kHz) kam zurück als unzustellbar
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] Log: 9400 kHz / Spaceline - Testübertagung / UTC 15:00-16:00 / SINPO: 34322 / Dat: 26.02.2017
- Nachrichten sortiert nach: [ Datum ] [ Thema ] [ Betreff (Subject)] [ Autor ]

