[A-DX] Fwd: Neuausgabe der DVB-T/T2-Tabelle, ===> "LTE"
RogerSo Mär 19 12:53:26 CET 2017
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] Radiogram, [+ Green Bank]
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] Fwd: SM Radio on air today!
- Nachrichten sortiert nach: [ Datum ] [ Thema ] [ Betreff (Subject) ] [ Autor ]
Am 19.05.2016 um 14:27 schrieb Christof Proft:
> Hallo Roger,
> der Tip war Gold wert! Ich habe hier eine größere MFH-Anlage mit
> terrestrischer Anlage mit 2 UHF-, 1 VHF- und UKW-Antenne. Dahinter ein
> axing Mehrbereichsverstärker. Das Ganze auf einen kaskadierten
> Technisat 9/8-Multiswitch im Keller mit 24 Ausgängen. Gleiche
> Probleme, Pegel gemessen, nichts.
> Auf die LTE-Problematik sind wir nicht gekommen. Ich hatte zwar einen
> Hobbykollegen an der Hand, der auch Sat-Anlagen baut, das Problem
> hatte er aber auch noch nicht.
> 3 LTE-Filter am Verstärker auf die Richtantenneneingänge drauf, einen
> weiteren unmittelbar vor den Multiswitch. Sicher ist sicher, das ist
> ein altes Kabel aus Vor-Sat-Zeiten, verläuft vom Speicher durch einen
> alten Kamin in den Keller. Jetzt ist Ruhe...
> Danke! vy73 Christof
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mittlerweile werden LTE 800 - Filter wohl serienmäßig in diversen
DVB-T-Antennen verbaut.
Beispiel: WB345plus
Diese Antenne gibt es schon jahrelang. Neueste *Modifikationen* weisen
aber folgende Besonderheiten auf:
- eingebauter LTE-G4-800-LightFilter, damit Dämpfung im Bereich 791 -
862 MHz um die 20 dB.
- KEIN "Nebenbei" UKW-Empfang mehr möglich, auch nicht der von
Ortssendern. (bei den älteren Varianten ging das noch)
im ISKRA-Katalog gibt es eine Auflistung von diversen Filter-Varianten:
- LTE LIGHT Filter passes all frequencies from 0 to 790 MHz and primary
cuts signals above 790 MHz.
Average attenuation of LTE 4G frequencies from 791 to 862
MHz is –20 dB.
- LTE HQ BASIC (designed with HQ SAW filters)
Filter passes UHF DVB-T band from 470 to 790 MHz and
primary cuts signals above 791 MHz.
Average attenuation of LTE 4G frequencies from 791 to 862
MHz is -30 dB.
- LTE HQ PLUS (designed with HQ SAW filters)LTE HQ PLUS filter is an
upgrade of LTE HQ BASIC filter.
It has additional notch / cut filters for TETRA 400 and GSM
900 frequencies.
Average attenuation of LTE 4G frequencies from 791 to 862
MHz is –35 dB.
also bei LTE HQ Plus werden auch die TETRA-Frequenzen bei 400 MHZ und
die 900 MHz GSM-Frequenzen geblockt.
LTE HQ-Basic würde auch den VHF-Band-III-Bereich blocken (DAB+), geht
also bei Kombi-Antennen (DAB/DVB-T) nur LTE Light.
Dazu:
http://www.rhci-online.net/dab/Lothar_Deininger.zip
Inhalt:
Fernsehsender in Mitteleuropa 17.März 2017.xls
DAB-Sender in Mitteleuropa Stand 6.März 2017.xls
Wittenberg-WB-345PlusV_LTE-KEIN-UKW.pdf <===
eingescanntes Datenblatt von einem Bekannten, neueste Mod. der WB345plus
Antenna Systems_catalogue_web_Ver_1.0 page 29+30.pdf
(1,5 MB)
roger
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] Radiogram, [+ Green Bank]
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] Fwd: SM Radio on air today!
- Nachrichten sortiert nach: [ Datum ] [ Thema ] [ Betreff (Subject)] [ Autor ]

