[A-DX] Fwd: Elsaessisches-deutsches Radio eingerichtet
Rémy FriessDi Nov 20 12:21:37 CET 2018
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] Fwd: Elsaessisches-deutsches Radio eingerichtet
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] Fwd: Elsaessisches-deutsches Radio eingerichtet
- Nachrichten sortiert nach: [ Datum ] [ Thema ] [ Betreff (Subject) ] [ Autor ]
Hallo Ralph,
Le 20/11/2018 10:25, Sequerra Fan a écrit :
> Ich sieh' bis heit de Tant off da Schäslong hugge Zeidong lese, do war ich en bou von finef....
>
Saarländisch oder Fränkisch? oder beides?
Esch hóg ái grád uff'ra Schäslong, áwer met'ma ordinateur, net met'ra Zidong. ("Schäslong" schreibe ich ausnahmsweise so, auf Elsässisch würde allerdings die Französische Rechtschreibung gelten.)
> Salût !
>
À propos "Salut"...
Auf dem Display im Auto ist mir vor kurzem aufgefallen das der Saarlandische Sender Radio Salü nun als "Salue" steht, früher stand doch "Salü", oder ?
Der Sender kam nur kurz durch aber bei der Stationsansage habe ich auch gemerkt dass die den Namen mit einem starken S, à la française, ausgesprochen haben, nicht mit einem schwachen wie üblich auf Deutsch.
Tun die das nun immer so, oder war es ein Zufall? Hat das etwas zu bedeuten?
73, Rémy.
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] Fwd: Elsaessisches-deutsches Radio eingerichtet
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] Fwd: Elsaessisches-deutsches Radio eingerichtet
- Nachrichten sortiert nach: [ Datum ] [ Thema ] [ Betreff (Subject)] [ Autor ]

