[A-DX] 1485 kHz "Notprogramm"
Siggi DH8YAGDonnerstag, 07. Januar 2021, 06:46 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] 1485 kHz "Notprogramm"
Hallo Ralph, hallo Clemens, das Dokument ist bekannt, danke Ralph für den konkreten Wert. Der Empfang um 05:43 UTC ( 6 Watt) ist aber ebenfalls möglich, nur nicht so laut. Dann überwiegen die Spanier, dein Signal ist aber fast durchweg (90%) zu hören. Rig: Kenwood R-1000 und Loop 1,6m Durchmesser, QTH: JO42BH. Ob es mit dem XHData D-808 auch geht, versuche ich gleich noch, gehe aber davon aus. 73 de Siggi, Osnabrück Am 06.01.21 um 22:51 schrieb Ralph Oppelt: > ..hatte das vergessen zu erwähnen: Von 06 - 18 Uhr Ortszeit sind es 6 W emrp, von 18 - 06 Uhr Ortszeit 100 W emrp. Das ist in der Frequenzzuteilungsurkunde als maximale Pegel so geregelt. > > 73 de Ralph > > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: liste [mailto:] Im Auftrag von Siggi DH8YAG > Gesendet: Mittwoch, 6. Januar 2021 18:29 > An: > Betreff: Re: [A-DX] 1485 kHz "Notprogramm" > > Hallo, > > auch in JO42BH ist Joe zu empfangen. Selbst mit dem XHData D-808 gelingt > der Empfang aushäusig mit der Ferritantenne. Das Signal schwankt dabei > auf der Anzeige zwischen 10 und 19 dB. Mit der Ferritantenne kann man > QRM gut ausnullen und das Signal kommt sauber durch. Empfangszeit: 17:10 > UTC. Scheint für diese Strecke eine günstige Zeit zu sein, da der > Empfang zu anderen Zeiten etwas schwierig, aber nicht unmöglich ist. > Sind es wirklich nur 6 Watt? > > 73 de Siggi, Osnabrück > > > ----------------------------------------------------------------------- > Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet. > Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM http://www.ratzer.at > ----------------------------------------------------------------------- > Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede > kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): [A-DX] 1485 kHz "Notprogramm"