Re: [A-DX] MOOSBRUNN - Gerade endeckt
Tom Kamp via groups.ioDonnerstag, 30. Januar 2025, 07:55 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] MOOSBRUNN - Gerade endeckt
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] MOOSBRUNN - Gerade endeckt
Bernhard, wohl kaum "unbemerkt", ein Bautrupp ist seit Tagen auf dem Gelände tätig, der Rückbau findet ohne weitere Sprengung statt. Auf Fotos sieht man deutlich, dass die genannten anderen Antennen noch stehen - sicher eine Frage der Zeit. Es gibt zahlreiche Fotos und einen ORF-Videobeitrag, man muss nichts reingeheimsen oder vermuten. Die Fakten liegen auf dem Tisch - bzw. am Boden. 73 Tom Am 30.01.2025 um 07:49 schrieb Bernhard Weiskopf via groups.io: > In den letzten Monaten scheinen nur die beiden großen Antennen (mit Gittertürmen) "abgebaut" worden zu sein: > > - Doppelwandantenne (zwei Dipol-Vorhangantennen, aufgehängt zwischen zwei feststehenden, je 60 m hohen Gittertürmen) nordwestlich der Sendergebäuse am 19.09.2024 > > - Drehstandantenne (zwei Dipol-Vorhangantennen, aufgehängt zwischen zwei im Kreis drehbaren, je 76 m hohen Gittertürmen) ca. 400 m südlich der Sendergebäuse am 28.01.2025 > > Alle anderen (kleineren) Antennen und die Gebäude scheinen noch zu stehen. > Diese kleineren Antennen wird man ohne Sprengung eher unbemerkt abbauen können. > > Bernhard > > > > > -- Tom DF5JL | df5jl.darc.de/ QTH N50.64° E6.92° | JO30LP R-8E | FRG-7 | Grahn GS5
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] MOOSBRUNN - Gerade endeckt
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] MOOSBRUNN - Gerade endeckt