Re: [A-DX] MOOSBRUNN - Gerade endeckt

Harald Süss via groups.io
Donnerstag, 30. Januar 2025, 13:26 Uhr


Es gibt einen unabhängigen Bericht von Thomas Riegler und meinem Foto 
der durchgestrichenen Orsttafel dazu:
https://www.digitalfernsehen.de/news/empfang/radio/kurzwellen-sendeanlage-moosbrunn-ist-geschichte-1133101/

Alles was sonst noch zu lesen ist, ist offizielles Statement des ORF, 
das kennen wir schon.
Aber im Standard.at wurden zu dem Artikel auch eine Menge Leserbriefe 
veröffentlich, zumindest Online. Einer davon ist ein Anwohner in 
unmittelbarer Nähe. Er bzw seine Familie wurden NICHT über die Sprengung 
informiert, weswegen er zu dem Zeitpunkt an ein umgefallenes Mobilar in 
seinem Haus gedacht hat. Also wurde  - so schliesse ich daraus - 
entgegen der offiziellen Aussage auch die in der Nähe liegende 
Bevölkerung uninformiert gehalten. Die nächste Lüge so nebenbei.

Zum Zeitpunkt der Sprengung ware es sonnig und föhnig und weicher Boden, 
also Plusgradig um die 6 Grad herum. Kann auch ein Grund sein, warum der 
Termin doch wieder vorgezogen wurde (oder auch nicht?)

Das kursiernde Video mit dem Fall der Antenne ist sicher aus einem Handy 
gemacht worden, weshalb die Qualität desselben leider sehr schlecht ist. 
Vielleicht war es auch eine unbeteiligte Privatperson, die das filmte. 
Aber es ist sicher die letzte Sprengung und nicht jene von Oktober. Der 
Blickwinkel von der Reussenantenne und der unmittelbare Fall des zweiten 
Turmes (Im Oktober flog der zweite Turm etwas zeitverzögert) lassen 
keinen Zweifel darüber.
Ja der Abbau der restlichen Antennen erfolgt ohne Sprengung. Es darum, 
nichts mehr an Antennen zurückzulassen, also totaler Abriss ist geplant. 
Offiziell verantwortlich - die ORS, inoffiziell wohl im Auftrag vom ORF.

LG aus Niederösterreich,
Harald




Am 30.01.2025 um 07:55 schrieb Tom Kamp via groups.io:
> Bernhard,
>
> wohl kaum "unbemerkt", ein Bautrupp ist seit Tagen auf dem Gelände 
> tätig, der Rückbau findet ohne weitere Sprengung statt.
>
> Auf Fotos sieht man deutlich, dass die genannten anderen Antennen noch 
> stehen - sicher eine Frage der Zeit.
>
> Es gibt zahlreiche Fotos und einen ORF-Videobeitrag, man muss nichts 
> reingeheimsen oder vermuten. Die Fakten liegen auf dem Tisch - bzw. am 
> Boden.
>
> 73 Tom
>
>
> Am 30.01.2025 um 07:49 schrieb Bernhard Weiskopf via groups.io:
>> In den letzten Monaten scheinen nur die beiden großen Antennen (mit 
>> Gittertürmen) "abgebaut" worden zu sein:
>>
>> - Doppelwandantenne (zwei Dipol-Vorhangantennen, aufgehängt zwischen 
>> zwei feststehenden, je 60 m hohen Gittertürmen) nordwestlich der 
>> Sendergebäuse am 19.09.2024
>>
>> - Drehstandantenne (zwei Dipol-Vorhangantennen, aufgehängt zwischen 
>> zwei im Kreis drehbaren, je 76 m hohen Gittertürmen) ca. 400 m 
>> südlich der Sendergebäuse am 28.01.2025
>>
>> Alle anderen (kleineren) Antennen und die Gebäude scheinen noch zu 
>> stehen.
>> Diese kleineren Antennen wird man ohne Sprengung eher unbemerkt 
>> abbauen können.
>>
>> Bernhard
>>
>>
>>
>>
>>
>