Re: [A-DX] Neue Antenne für die Mittelwelle.
Ulli GrunowMontag, 11. August 2025, 11:18 Uhr
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Neue Antenne für die Mittelwelle.
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Neue Antenne für die Mittelwelle.
Hallo Paul, das Prinzip der überlagerung ist ja Uralt! Ich war kürzlich bei einer Fuchsjagd - dort benutzten Sie Ferritantenne und kurze 1m Stabantennen - zur Uberlagerung und Minimumpeilung der Baken... Nach kurzem Konzepttest heute vormittag muss ich aber feststellen, dass ich hier im Garten nicht erfolgreich werde. Die Stabantenne (4m) ist hat soviel mehr Rauschanteile als die Loop, dass ich den Test draussen auf dem Feld machen muss - weiter weg von Nahfeld-Störquellen. Die Stabantenne ist da leide extrem empfindlich vor. Aber jetzt 200-300m Kabelziehen in der Mittagshitze ist nicht so mein Ding... Das wird also war für die Winterzeit werden. Inzwischen werde ich mal ein paar Tests mit dem 3ele Array machen: - 3x Loops im Abstand von 20-30m hintereinander (damit alles noch halbwegs in der Nähe bleibt) - zusammenschalten mit meinem Combiner, genau wie VE6WZ das mit seinen Vertikals gemacht hat. Das Prinzip hat Steve, VE6WZ hier erläutert: https://www.youtube.com/watch?v=DLdcR4Qr9Fg Ulli
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Neue Antenne für die Mittelwelle.
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] Neue Antenne für die Mittelwelle.