Re: [A-DX] MW Test in AUT - 1143 kHz (am 27. August)
Christoph Ratzer via groups.ioSamstag, 30. August 2025, 11:27 Uhr
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] MW Test in AUT - 1143 kHz (am 27. August)
Zusammenfassend zum Mittelwellentest aus Oberösterreich: Dass das Signal so schwach ist, dass Abends die kleinen Stationen aus China ident stark im Träger zu sehen sind, verwundert mich dann doch sehr - bei ca. 80 km Entfernung zum Sender mit einer Loop die in 60°, also genau Zentralraum Oberösterreich ausgerichtet war - in störungsfreier Umgebung bei meiner Station. Für mich bleiben da viele Fragezeichen, denn mit identer Ausstattung kann ich Stationen die auch mit sehr kleiner Leistung senden hier im Spektrum aufzeichnen - natürlich ohne Audio, aber den Nachweis im Spektrum erbringen - aber eigentlich fast weltweit. Es müsste hier aus Oberösterreich in der geringen Entfernung ein wesentlich stärkerer Träger zu sehen gewesen sein, selbst wenn von den 100 Watt an der kleinen 13 Meter Antenne wenig abgestrahlt wird. Der aus Tirol stammende Betreiber, der auch Funkamateur ist, wird schon seine Gründe haben, warum das alles so geheim ist. 73 Christoph — https://remotedx.com https://ratzer.at
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): Re: [A-DX] MW Test in AUT - 1143 kHz (am 27. August)