Re: [A-DX] ... gleich eine Frage zur MW - Sender lokalisieren

Jürgen Martens via groups.io
Sonntag, 26. Oktober 2025, 08:31 Uhr


Hallo Christoph,
der "Fehler" von 0,1 Hertz könnte von Deinem gealterten Cäsium-Normal 
kommen oder (wohl eher) durch den Fehler der Messmethode, hier durch
die Messung über eine sog. Luftschnittstelle.
Diese Methode verursacht nicht nur Pegel- sondern auch Frequenz-"Verwaschungen".
Daher nicht allzu viel in Messergebnisse hineininterpretieren.

Schönen längeren Sonntag noch
73, Jürgen



-----Original-Nachricht-----
Betreff: Re: [A-DX] Erst einmal guten Abend - kurze Vorstellung und gleich eine Frage zur MW - Sender lokalisieren
Datum: 2025-10-26T00:10:38+0200
Von: "Christoph Ratzer via groups.io" 
An: "a-dx@..." 

> So kann ich eine weitere Differenzierung der Frequenzen nicht ablesen. Damit kann ich auch den Sender nicht genau bestimmen. 
> Gibt es da einen schlauen Trick?

Hallo Christian,

.......Allerdings auch nicht bei der BBC, deren Sender sehr stabil sind. 
Beide von dir erwähnten starken Sender senden auf 908.9999 kHz.

73 Christoph