[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] 13,650 MHz


  • Subject: Re: [A-DX] 13,650 MHz
  • From: "Thomas Kamp" <1step@xxxxxx>
  • Date: Fri, 10 Dec 2004 11:09:55 +0100 (MET)

> Mit den neuen EU Reisepässen mit Funkchip gibt?s dann also bald was zu
> hören
> auf 13,650 Mhz. Utility QSL Karten wird?s von den Störsender wohl nicht
> geben. :)
> 
> 73 Thomas
> 

Der Begriff "Funk-Chip" ist irreführend: die sog. RFIDs senden ja nicht von
selbst, sondern nur dann, wenn sie von außen dazu angeregt werden - RFIDs
arbeiten stromlos, benutzen die Energie eines elektromagnetischen Feldes,
das von außen zugeführt wird. D. h., es sind die "Lesegeräte", die auf der
ISM-Frequenz von 13,56 MHz arbeiten.

Deren Reichweite ist aber extrem kurz (wenige Dezimeter), wie ich selbst bei
Kontrollmessungen mit einem ICF-7600 feststellen konnte.

Nach meinen Informationen werden zudem für die Reisepässe RFID-Frequenzen im
UHF-Band verwendet.

Kleiner Tipp: ein Stückchen Alufolie im Reisepass eingelegt verhindert ein
ungewolltes Auslesen beispielsweise in den Eingangsbereichen von
Einkaufszentren und Geschäften ;-)) Vy 73 Tom
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.