[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] MW-Empfang


  • Subject: [A-DX] MW-Empfang
  • From: Harald Greiner <seth.info@xxxxxxxxxx>
  • Date: Sat, 4 Dec 2004 13:44:00 +0100

Hallo MW-Spezialisten, 

möchte gern meinen ADDX AT-2C für MW-Empfang erweitern.

Wohne hier im 1. OG eines Stahlbeton-Wohnsilos ohne Möglichkeit von 
Aussen-Antennen.

Welchem der beiden Systeme von Charly Hardt würdet ihr den Vorzug geben? 

1. MW-LW-Ferritspulen: Umschaltbar zwischen LW/MW, 
Frequenzbereich 150 - 1.600 kHz, drehbar.
 
2. MW-Rahmenantenne: Frequenzbereich 500 - 1.600 kHz, drehbar.

Wie unterscheiden sich empfangstechnisch Ferrit-Antennen von 
Rahmen-Antennen?

Thanks for Advice!
-- 
vy 73 de Harald Greiner
------------------------------------------------------------
QTH:   Goeppingen 48N42 09E39  JN48QK 
RIG1:  JRC NRD-535DG + AT-2C + EFW 8m 
RIG2:  FRG-7700 + FRA 7700 + 10m Wire ID 
------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.