[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[A-DX] Digitalkreceiver


  • Subject: [A-DX] Digitalkreceiver
  • From: "andreas" <andreas.ba@xxxxxxx>
  • Date: Wed, 1 Dec 2004 22:38:08 +0100

Hallo Liste,
Digitalreceiver ist zur Zeit  mein Thema. Habe aber wenig Zeit und schreibe
nur kurz.
Vor der Anschaffung eines billigen Baumarkt Gerätes unbedingt das Forum
skymaster.de lesen.

Super Aufnahmen im PC  habe ich neuerdings mit der Software wwww.progdvb.com
und der Skystar2 - Einsteckkarte PCI-Bus von technisat.
Für Sat-Receiver von Bedeutung : AC3 Ausgang S/PDIF ist für 5.1 Soundanlagen
wichtig,  besser ist  optisch als Cu Koax.
DiseqC Version1.2  Steuerung ist bei Motor-Drehantennen  notwendig.
EPG sollte gut sein und vollständige Sätze schreiben können und nicht am
rechten Rand abhacken,  ja besser  im Markt vergleichen !
Durchschleifausgang für ein 2. Sat-Gerät  z.B. Scanner oder analoger
Receiver wäre gut. Das bedeutet , dass die HF vom LNB noch für weitere
Geräte zur Verfügung steht, so der digital DVB -S Receiver aus ist.
Geräte mit einer RS232 Buchse täuschen Funktionalität vor. Nicht für alle
Geräte gibt es bei www.satedit.de  oder gar orginal vom Hersteller eine
Editorsoftware für die Programmlisten.
Oft wird ein Update per Satellit angeboten. Unsinn?  Nicht immer wird das
teure Update per Satellit gesendet -  warten ist angesagt ( auf gerade Tage
oder so). Es wird angeblich das Betriebssystem des R. erneuert und aktuelle
Frequenzen und Programme gibt es. Jeder Funkamateur kann aber die Liste der
Programme selbst schnell erneuern, oder ?
Wer möchte sucht ein Gerät aus, welches die aktuellen SATCODX Listen
einliest. So stehen immer alle aktuellen Frequenzen zur Verfügung.
Wer will achtet auf Kartenschächte für ...   - da habe ich keine Ahnung.

Gruß Andreas  B.

-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.