[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Re: 6030


  • Subject: Re: [A-DX] Re: 6030
  • From: "Harald Kuhl" <HKu-DX@xxxxxx>
  • Date: Wed, 22 Sep 2004 15:25:44 +0200 (MEST)

> Ich hab über DRM eher theoretische denn praktische Kenntnisse, dda ich
> keinen Empfänger habe. Aber ist es nicht so, dass bei schwieriger
> Empfangslage auch DRM-Signale einigermaßen kräftig sein müssen, um in der
> Praxis ohne Aussetzer und digitale Artefacte empfangen werden zu können?

Kommt auf die gewünschte Reichweite an. Aber sicher kann auch einem
DRM-Signal etwas mehr Leistung nicht schaden. Weil aber noch keine Empfänger
mit DRM-Chip verfügbar sind, sind alle bisherigen Erkenntnisse mit dem
DRM-Empfang nur vorläufige. Positive wie negative.

Gruß,
Harald



-- 
GMX ProMail mit bestem Virenschutz http://www.gmx.net/de/go/mail
+++ Empfehlung der Redaktion +++ Internet Professionell 10/04 +++

-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.