[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Re: 6030


  • Subject: Re: [A-DX] Re: 6030
  • From: Wolf Harranth <harranth@xxxxxxxx>
  • Date: Wed, 22 Sep 2004 10:16:16 +0200

Liebe Freunde,

ich möchte ja nicht unbedingt in die Expertenrunde eindringen, weil das erfahrungsgemäß kontraproduktiv ist, aber vielleicht helfen die folgenden Überlegungen ein wenig bei der Strategie: diesmal und bei der nächsten Gelegenheit.

Für die Einstellung eines Programms / einer Ausstrahlung... gibt es
a/ eine Entscheidung, die auf bestimmten Fakten beruht (sachlichen wie Politik- oder Machtfragen),
b/ eine Begründung, die auf bestimmten Fakten beruht.
Im Idealfall stimmen a/ und b/ überein.
Im Regelfall wird eine Entscheidung aus bestimmten Gründen getroffen, die Öffentlichkeit aber mit anderen Begründungen/Aussagen konfrontiert.

Ehe man sich engagiert, sollte man daher das Maximum an Hintergrundwissen beschaffen: a/ Im Idealfall haben wir ein Vertrauensverhältnis zu einem kompetenten Gesprächspartner geschaffen b/ Im Regenfall haben wir uns so verhalten, wie man uns DXer/Wellenjäger bei den Rundfunkstationen einschätzt

Mit diesem mehr oder weniger vorhandenen Hintergrundwissen können wir dann gemeinsam planen: a/ Im Idealfall kann bei geschicktem Verhalten die Entscheidung noch beeinflusst werden b/ Im Regelfall ist die Sache definitiv den Bach runter, weil sich Entscheidungsträger prinzipiell nicht irren.

Davon unabhängig können wir schon aus Prinzip solche Maßnahmen nicht kommentarlos hinnehmen, werden also trotz alledem unseren Standpunkt vertreten. a/ Im Idealfall wird dies nichts mehr an der Entscheidung ändern, uns aber aufgrund unseres Auftretens als eine ernst zu nehmende und kompetente Zielgruppe anerkennen b/ Im Regelfalls wird dies nichts mehr an der Entscheidung ändern und obendrein die Einschätzung bestärken, die man aufgrund unseres Auftretens von uns bereits hat.

73 de Wolf OE1WHC



--
Internationales Kuratorium QSL COLLECTION
Dokumentationsarchiv zur Erforschung der Geschichte des Funkwesens und der elektronischen Medien
c/o ORF, Argentinierstr. 30A, A-1040 Wien
(Postfach 2, A-1112 Wien)
mailto:oe1xqc@xxxxxxxx - www.qsl.at




-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.