[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [A-DX] Russland nimmt Deutsche Welle vom Sender


  • Subject: Re: [A-DX] Russland nimmt Deutsche Welle vom Sender
  • From: "Kai Ludwig" <KaiLudwig@xxxxxxxxxxx>
  • Date: Thu, 22 Dec 2005 21:14:37 +0100

> Bisher wurde nur über Verhandlungen der MW 693 kHz in Moskau [und
> möglicherweise 1188 St.P] berichtet? Oder habe ich die Meldung nicht
> verstanden.

Die Sache ist die, daß seit heute die Ausstrahlungen der Deutschen Welle
und auch der BBC (u.a. Moskau und St. Petersburg 1260 kHz) nicht mehr
laufen. Dazu vgl.
http://en.rian.ru/russia/20051222/42647964.html

bzw. im russischen Original
http://www.rian.ru/society/media/20051222/42647210.html

Wenn ich das richtig interpretiere, dann hätte ein entsprechender Fall
in Deutschland so ausgesehen, daß 1197 und 1593 kHz hätten abgeschaltet
werden müssen, weil die BLM verlangt, bezüglich der Nutzung dieser
Frequenzen durch das BBG einbezogen zu werden. (Die MW-Sender der Stimme
Rußlands kann man hier nicht als Beispiel hernehmen, da gibt es
zumindest aus Berlin und Hannover formelle Zuteilungen durch die MABB
bzw. die NLM; höchstens die TLM könnte theoretisch wegen 1323 kHz
herumfähnzen.)


> Die 693 kHz in Moskau lässt sich bestimmt auch anderweitig gegen EURos
> verhökern.

So, wie es mit dem UKW-Sendernetz in der Ukraine passiert ist, über das
mal Radio Liberty lief. Deren Partnersender (Radio Dovira) wurde zum
Dudelfunk umgestrickt (Avtoradio-Ukraine, vgl. WRTH 2006, S. 394 ff.),
in dessen neues Format die Sendungen von Radio Liberty halt nicht mehr
hineinpaßten.


--
-----------------------------------------------------------------------
Diese Mail wurde ueber die A-DX Mailing-Liste gesendet.
Admin: Christoph Ratzer, OE2CRM  http://www.ratzer.at
-----------------------------------------------------------------------
Private Verwendung der A-DX Meldungen fuer Hobbyzwecke ist gestattet, jede
kommerzielle Verwendung bedarf der Zustimmung des A-DX Listenbetreibers.